Počítačový modul VisionXS-IP-F-DP-HR KVM Over IP se dvěma hlavami
Informace o produktu: Název produktu: G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
Výrobce: Guntermann & Drunck GmbH Adresa: Obere Leimbach
9, 57074 Siegen, Německo Telefon: +49 (0) 271 23872-0 Fax: +49 (0)
271 23872-120 Webstránky: www.gdsys.com E-mail: sales@gdsys.com Produkt
Návod k použití: 1. Bezpečnostní pokyny: – Před instalací,
ujistěte se, že zařízení bylo odpojeno od veškerého napájení
Zdroje. Odpojte všechny napájecí zástrčky a všechny zdroje napájení
přístroj. – Při pokládání kabelů se vyvarujte nebezpečí zakopnutí. 2. Laser
Bezpečnostní pokyny k technologii: – Zařízení je v souladu s laserem
Třída 1 normy EN 60825-1:2014. – Vyhněte se přímému vystavení očí
neviditelný laserový paprsek s optickými přístroji. 3. Instalace:
– Příprava: Připravte se na instalaci. – Instalace
Počítačový modul: Nainstalujte počítačový modul. – Instalace
Modul pracoviště: Nainstalujte modul pracoviště. 4. Počáteční nastavení
Připojení KVM-over-IPTM: – Tovární nastavení modulů:
Nakonfigurujte tovární nastavení modulů. – Konfigurace
KVM-over-IP připojení počítačového modulu: Nakonfigurujte
KVM-over-IP připojení počítačového modulu. 5. Na obrazovce
Displej: – Základní ovládání zobrazení na obrazovce. 6. Web
Panel konfigurace aplikace: – Základní obsluha web aplikace.
7. Uživatelé a skupiny: – Efektivní využití správy práv. 8.
Použití produktu: – Řada VisionXS-IP-F-DP-HR může být použita jako
rozšiřovací nebo maticové spínací moduly. 9. Obsah balení: – Standardní
obsah balení zahrnuje počítačové moduly (obsah není specifikován).
Podrobné pokyny naleznete v úplné uživatelské příručce
a další informace.
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
DE Installation und Bedienung CZ Instalace a provoz
A9100407-1.00
Zu dieser Dokumentation Diese Dokumentation wurde mit größter Sorgfalt erstellt and nach dem Stand der Technik auf Korrektheit überprüft.
Für die Qualität, Leistungsfähigkeit sowie Marktgängigkeit des G&D-Produkts zu einem bestimmten Zweck, der von dem durch die Produktbeschreibung abgedeckten Leistungsumfang abweicht, übernimmt a G&D Verchhrück die weder ortung.
Für Schäden, die sich direkt nebo indirekt aus dem Gebrauch der Dokumentation ergeben, sowie für beiläufige Schäden nebo Folgeschäden ist G&D nur im Falle des Vorsatzes nebo der groben Fahrlässigkeit verantwortlich.
Gewährleistungsausschluss G&D übernimmt keine Gewährleistung für Geräte, die nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wurden. nicht autorisiert repariert oder modifiziert wurden. schwere äußere Beschädigungen aufweisen, welche nicht bei Lieferungserhalt
angezeigt wurden. durch Fremdzubehör beschädigt wurden.
G&D häftet nict für Folgeschäden jeglicher Art, die möglicherweise durch den Einsatz der Produkte entstehen können.
Warenzeichennachweis Alle Product- und Markennamen, die in diesem Handbuch or in den übrigen Documentationen zu Ihrem G&D-Produkt genannt werden, sind Warenzeichen nebo eingetragene Warenzeichen der entsprechenden Rechtsinhaber.
Impressum © Guntermann & Drunck GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.
Verze 1.00 21.02.2023 Firmware: 1.2.000
Guntermann & Drunck GmbH Obere Leimbach 9 57074 Siegen
Německo
Telefon +49 (0) 271 23872-0 Telefax +49 (0) 271 23872-120
www.gdsys.com sales@gdsys.com
i · G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
německy
FCC-Erklärung Das Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen aufnehmen, einschließlich Störbungen, die den. POZNÁMKY: Nebezpečí pro získání a podporu pro nejlepší imunitu pro digitální Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte bieten angemessenen Schutz vor schädlichen Störungen beim Betrieb des Geräts in Wohngebieten. Dieses Gerät erzeugt und nutzt Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen Wenn es nicht gemäß der Anleitung installiert wird, kann es Funkstörungen verursachen. Es wird jedoch keinerlei Garantie dafür übernommen, dass die Störungen bei einer bestimmten Installation nicht auftreten. Wenn dieses Gerät Störungen beim Rundfunk- oder Fernsehempfang verursacht, was durch Aus- und Einschalten des Geräts ermittelt werden kann, beheben Sie die Störung mithilfe einer nebo mehrerer Pozice der die folgenden Süßennendies der Rich neu aus. Erhöhen Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger. Schließen Sie das Gerät an eine andere Steckdose nebo einen anderen Stromkreis
als den, mit dem das Empfangsgerät verbunden ist, an. Kontakty Sie den Händler nebo einen erfahrenen Rundfunk-/Fernsehtechniker.
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR · ii
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise ……………………………………………………………………………… 1
Die VisionXS-IP-F-DP-HR-Serie ………………………………………………………………… 5 Verwendung als Extender-nebo Matrixswitch-Modul ……………… …………………. 5 Signalübertragung und Übertragungslänge …………………………………………………………. 6
Lieferumfang …………………………………………………………………………………………. 6
Instalace …………………………………………………………………………………………………. 8 Vorbereitung ………………………………………………………………………………………………… 8 Installation des Rechnermoduls ………………………… ………………………………………….. 9 Instalace modulů Arbeitsplatz ………………………………………………………………… 13
Inbetriebnahme ………………………………………………………………………………………….. 18 Startvorgang …………………………………………… …………………………………………………………. 18 Bedienung …………………………………………………………………………………………………. 18 Anmeldung am Arbeitsplatz ………………………………………………………………………….. 19 Abmeldung am Arbeitsplatz ………………………………………… ………………………….. 19
Erstkonfiguration der Netzwerkeinstellungen ……………………………………………………………………………………………………… 20 Konfigurace der Netzwerkschnittstelle ………………………… ……………………….. 21 Konfiguration der globalen Netzwerkeinstellungen ……………………………………. 22 Erreichbarkeit eines Hosts im Netzwerk prüfen (Ping) …………………………………. 23 Link-Aggregation ………………………………………………………………………………………… 24 Status der Netzwerkschnittstellen auslesen ………………………… ………………………….. 26
Ersteinrichtung der KVM-over-IPTM-Verbindung …………………………………………. 27 Werkseinstellung der Module ………………………………………………………………………… 27 KVM-over-IP-Verbindung des Rechnermoduls konfigurieren ………………………. 28
Konfigurace sítě ………………………………………………….. 29 Konfigurace globální sítě ………………………………. 29 Konfigurace KVM-over-IP-Verbindung ………………………………………. 30 KVM-over-IP-Verbindung des Arbeitsplatzmoduls konfigurieren …………………. 31 Konfigurace sítě ………………………………………………….. 31 Konfigurace globální sítě ………………………………. 31 Konfigurace KVM-over-IP-Verbindung ………………………………………. 32 Anlegen, Konfig. und Löschen eines Remote-Targets ………………………………… 33 Erweiterte Einstellungen der KVM-over-IP-Verbindung ……………………………… 35 Bandbreite limitieren …………… …………………………………………………………………. 35 Klassifizierung der IP-Pakete (DiffServ) ………………………………………………… 36 Signál (de)aktivieren …………………………………………………… ………………………… 37 Beschränkung der KVM-over-IP-Gegenstelle (UID-Locking) ………………….. 38
IP-MUX-Funktionalität ……………………………………………………………………………… 39 Podpora vzdálených cílů přes OSD ……………………… ….. 39 Aufschaltung eines Remote-Targets with Select-Keys ……………………………… 40 Verbindung zu einem Remote-Target beenden ……………………………………. 41
iii · G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
německy
Inhaltsverzeichnis
On-Screen-Display ………………………………………………………………………………………….. 42 Grundlegende Bedienung des On-Screen-Displays …………… ……………………….. 42
Anzeige des entfernten OSD …………………………………………………………………. 43 Anzeige des lokalen OSD ……………………………………………………………………….. 43 Aufbau des OSD ……………………………………… ………………………………………… 43 Bedienung des OSD na Tastatur nebo Maus ………………………………………. 44 Funkce OSD ………………………………………………………………………………………… 46 Taková funkce ………………………………………… ………………………………………… 46 Sortierung der Listeneinträge ändern …………………………………………………………. 46 Übersicht der Menus des entfernten OSD ………………………………………………………… 47 Konfigurační nabídka …………………………………………………………… …………………. 47 Persönliches Profile-Jídelní lístek ………………………………………………………………. 49 Bedienung-Menu ………………………………………………………………………………………… 49 Information-Menu ………………………………………… …………………………………………. 49 Přehled nabídek místní nabídky OSD …………………………………………………………. 50 Auswahl-Menu ……………………………………………………………………………………… 50 Konfiguration-Menu ……………………………… …………………………………………. 51
Webaplikace Config Panel ……………………………………………………………………… 52 Grundlegende Bedienung der Webaplikace …………………………………………………. 52
Start der Webaplikace ………………………………………………………………………… 52 Sprache der Webaplikace auswählen ………………………………………………….. 52 Webaplikace byla podána ………………………………………………………………………. 53
Benutzer und Gruppen ……………………………………………………………………………….. 54 Effizienter Einsatz der Rechteverwaltung ………………………………… ……………… 54
Das Effektivrecht ………………………………………………………………………………………… 54 Effizienter Einsatz der Benutzergruppen …………………………………… ……….. 55 Verwaltung von Benutzerkonten …………………………………………………………………. 56 Anlegen eines neuen Benutzerkontos ………………………………………………… 56 Änderung des Namens eines Benutzerkontos ………………………………………………. 57 Änderung des Passworts eines Benutzerkontos …………………………………………. 57 Änderung der Rechte eines Benutzerkontos ………………………………………… 58 Änderung der Gruppenzugehörigkeit eines Benutzerkontos …………………… 59 Aktivierung nebo Deaktivierung eines Benutzerkontos …………………… …….. 60 Löschen eines Benutzerkontos …………………………………………………………………. 60 Verwaltung von Benutzergruppen ………………………………………………………………….. 61 Anlegen einer neuen Benutzergruppe …………………………………………………… …… 61 Änderung des Namens einer Benutzergruppe ……………………………………… 62 Änderung der Rechte einer Benutzergruppe ………………………………………… 62 Mitgliederverwaltung einer Benutzergruppe … ………………………………………….. 63 Aktivierung nebo Deaktivierung einer Benutzergruppe ………………………….. 64 Löschen einer Benutzergruppe ……………………………… …………………………. 64
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR · iv
Inhaltsverzeichnis
System-Rechte …………………………………………………………………………………………. 65 Berechtigung zum uneingeschränkten Zugriff (Superuser) ………………………. 65 Berechtigung zum Ändern der Einstellungen des »Persönliches Profil«-Menüs …………………………………………………………………….. 66 Berechtigung zum Login in die Webaplikace ………………………………………… 66 Berechtigung zur Änderung des eigenen Passworts ……………………………….. 67 Zugriffsrecht auf ein Rechnermodul ……………………… ………………………………… 67 Zugriffsrecht auf USB-Geräte ………………………………………………………………………… 68
Konfigurace …………………………………………………………………………………………. 69 Übersicht der Funktionen und Standardeinstellungen ………………………………… 69 Konfigurationseinstellungen ………………………………………………………………………….. 71
Betriebsarten von Arbeitsplatzmodulen …………………………………………………. 71 Änderung des Names des Arbeitsplatzmoduls ……………………………………… 72 Änderung des Names des Target-Moduls ……………………………………………. 72 Änderung des eigenen Passworts …………………………………………………………. 73 Sprache auswählen …………………………………………………………………………………. 73 Änderung des Hotkeys …………………………………………………………………………………. 74 Porovnání chuti OSD ………………………………………………………………… 75 OSD s dvojitým startem Tastendruck ………………………………… ………….. 76 Betriebsmodus der RS232-Schnittstelle einstellen …………………………………. 77 Auswahl des EDID-Modus des KVM-Extenders ………………………………….. 78 Reduzierung der Farbtiefe der zu übertragenden Bilddaten …………………….. 79 Verwendung des Freeze-Modus … ……………………………………………………… 80 DDC/CI-Unterstützung (de)aktivieren …………………………………………………. 81 USB-Tastaturmodus nebo »Generic USB« de (aktivieren) ……………………….. 82 USB-Gerät for einen Neustart priorisieren …………………………………………………… 84 Änderung des Scancode-Sets einer PS/2-Tastatur …………………………………. 85 Reinitialisierung von USB-Eingabegeräten ………………………………………….. 86 Wartezeit des Bildschirmschoners einstellen ………………………………………… 87 Tastaturlayout für Eingaben innerhalb des OSD auswählen ……………………. 88 Wiederherstellung der Standardeinstellungen ………………………………………. 89 Reset der Netzfilterregeln ………………………………………………………………………… 90 Farbe der Informationseinblendung ändern ………………………………………… . 91 Anzeige der Informationseinblendung ……………………………………………………….. 92 Transparenz des OSD einstellen ……………………………………………………………… .. 92 Automatisches Schließen des OSD nach Inaktivität ………………………………. 93 Pozice informačního mixu ändern ……………………………………… 93 Pozice OSD ändern ………………………………………………………………………… 94
Další informace ………………………………………………………………….. 95 DDC-Weiterleitung mit Cache-Funktion ………………………………………… …………. 95 Ermittlung der Netzwerkeinstellungen über den Service-Port ………………………. 96
Installation des Gerätetreibers ………………………………………………………………… 96 Einrichten einer Verbindung im Terminalemulationsprogramm ………………. 96 Ermittlung der IP-Addresse ……………………………………………………………………….. 97 Pin-Belegung der RS232-Schnittstelle ………………………… ………………………………… 98
v · G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
německy
Inhaltsverzeichnis
Statusanzeigen ………………………………………………………………………………………….. 99 Technische Daten ………………………………… ………………………………………………… 100 Allgemeine Eigenschaften der Serie …………………………………………………………. 100 Spezifische Eigenschaften der Geräte ………………………………………………………… 103 Eigenschaften der Übertragungsmodule …………………………………………………………. 114
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR · vi
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise aufmerksam durch, bevor Sie das G&D-Produkt in Betrieb nehmen. Die Hinweise helfen Schäden am Produkt zu vermeiden und möglichen Verletzungen vorzubeugen. Zastavit Sie diese Sicherheitshinweise für alle Personen griffbereit, die dieses Produkt benutzen werden. Befolgen Sie alle Warnungen oder Bedienungshinweise, die sich am Gerät nebo in dieser Bedienungsanleitung befinden.
Trennen Sie alle Spannungsversorgungen VORSICHT: Risiko elektrischer Schläge!
Stellen Sie vor der Installation sicher, dass das Gerät von allen Stromquellen getrennt ist. Ziehen Sie alle Netzstecker und alle Spannungsversorgungen am Gerät ab.
Odpojte všechny zdroje napájení POZOR: Nebezpečí úrazu elektrickým proudem!
Před instalací se ujistěte, že bylo zařízení odpojeno od všech zdrojů napájení. Odpojte všechny napájecí zástrčky a všechny napájecí zdroje zařízení.
Débranchez toutes les sources d'alimentation POZOR: Risque de choc électrique!
Avant l'installation, surez-vous que l'appareil and été débranché de toutes les sources d'alimentation. Débranchez toutes les fiches d'alimentation et toutes les alimentations électrique de l'appareil.
Vorsicht vor Stromschlägen Um das Risiko eines Stromschlags zu vermeiden, sollten Sie das Gerät nicht öffnen oder Abdeckungen entfernen. Im Servicefall wenden Sie sich bitte unseres Techniker.
Ständigen Zugang zu den Netzsteckern der Geräte sicherstellen Achten Sie bei der Installation der Geräte darauf, dass die Netzstecker der Geräte jederzeit zugänglich bleiben.
! Lüftungsöffnungen nicht verdecken Bei Gerätevarianten mit Lüftungsöffnungen ist eine Verdeckung der Lüftungsöffnungen unbedingt zu vermeiden.
1 · G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
německy
Sicherheitshinweise
! Korrekte Einbaulage bei Geräten mit Lüftungsöffnungen sicherstellen Aus Gründen der elektrischen Sicherheit ist bei Geräten mit Lüftungsöffnungen grundsätzlich nur eine waagerechte, horizontale Einbauweise zuläss. Ein senkrechter, vertikaler Einbau ist nur mit passenden Geräteträgern von G&D zulässig.
! Keine Gegenstände durch die Öffnungen des Geräts stecken Stecken Sie keine Gegenstände durch die Öffnungen des Geräts. Es können gefährliche Spannungen vorhanden sein. Leitfähige Fremdkörper können einen Kurzschluss verursachen, der zu Bränden, Stromschlägen oder Schäden an Ihren Geräten führen kann.
! Stolperfallen vermeiden Vermeiden Sie bei der Verlegung der Kabel Stolperfallen.
Geerdete Spannungsquelle verwenden Betreiben Sie dieses Gerät nur an einer geerdeten Spannungsquelle.
Verwenden Sie ausschließlich die G&D-Netzteile Betreiben Sie dieses Gerät nur mit den mitgelieferten nebo in der Bedienungsanleitung aufgeführten Netzteilen.
! Keine mechanischen oder elektrischen Änderungen am Gerät vornehmen Nehmen Sie keine mechanischen oder elektrischen Änderungen an diesem Gerät vor. Die Guntermann & Drunck GmbH ist není verantwortlich für die Einhaltung von Vorschriften bei einem modifizierten Gerät.
! Geräteabdeckung nict entfernen Das Entfernen der Abdeckung darf nur von einem G&D-Service-Techniker durchgeführt werden. Bei unbefugtem Entfernen erlischt die Garantie. Die Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahme kann zu Verletzungen und Geräteschäden führen!
! Betreiben Sie das Gerät ausschließlich im vorgesehenen Einsatzbereich Die Geräte sind für eine Verwendung im Innenbereich ausgelegt. Vermeiden Sie extreme Kälte, Hitze nebo Feuchtigkeit.
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR · 2
Sicherheitshinweise
Hinweise zum Umgang mit Lithium-Knopfzellen Dieses Produkt enthält eine Lithium-Knopfzelle. Ein Austausch durch den
Anwender je nicht vorgesehen! VORSICHT: Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterie durch einen falschen Batterie-Typ ersetzt wird. Entsorgen Sie gebrauchte Batterien umweltgerecht. Gebrauchte Batterien dürfen nicht in den Hausmüll geworfen werden. Beachten Sie die gültigen Vorschriften zur Entsorgung elektronischer Produkte. Tento produkt obsahuje lithiový knoflíkový článek. Není určeno k výměně
ze strany uživatele! UPOZORNĚNÍ: Při výměně baterie za nesprávný typ baterie hrozí nebezpečí výbuchu. Použité baterie zlikvidujte způsobem šetrným k životnímu prostředí. Baterie nevyhazujte do komunálního odpadu. Ověřte si místní předpisy pro likvidaci elektronických produktů. Obsahem produktu je baterie nebo lithium. Il n'est pas prévu que l'utilisateur
vyměňte baterii cette. POZOR: Nebezpečí výbuchu je nesprávná výměna baterie. Mettre au rebut les battery useagées conformêment aux guidelines du fabricant et de manière écologique. Les battery usagées ne doivent pas être jetées dans les ordures ménagères. Respektez les prescriptions valables pour l'élimination des produits électroniques.
3 · G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
německy
Sicherheitshinweise
Poukaz na cestu s laserovou technologií
Série VisionXS-IP-F-DP-HR je vybavena laserovou technologií, třídou laseru 1 nebo lepším provedením.
Sie erfüllen dabei die Richtlinien gemäß EN 60825-1:2014 sewie US CFR 1040.10 a 1040.11.
LASER KLASSE 1 EN 60825-1:2014
Nezobrazené laserové záření, není přímo s optickými nástroji zpřístupněno
Vyhovuje 21 CFR 1040.10 a 1040.11
Laserový výrobek třídy 1 EN 60825-1:2014
Neviditelný laserový paprsek, vyhněte se přímému kontaktu s očima
optické přístroje
Vyhovuje 21 CFR 1040.10 a 1040.11
Produit laser de classe 1 EN 60825-1:2014
Laser neviditelný, évitez l'exposition directed des yeux as des instruments optiques
Vyhovuje 21 CFR 1040.10 et 1040.11
Beachten Sie zum sicheren Umgang mit der Laser-Technologie Folgende Poznámka:
! Blickkontakt mit dem unsichtbaren Laserstrahl vermeiden Betrachten Sie die unsichtbare Laserstrahlung niemals mit optischen Instrumenten!
! Optische Anschlüsse stets verbinden oder mit Schutzkappen abdecken
Decken Sie die optischen Anschlüsse der Transmission-Buchsen und die Kabelstecker stets mit einer Schutzkappe ab, wenn diese nicht verbunden sind.
! Ausschließlich von G&D zertifizierte Übertragungsmodule verwenden
Es ist nict zulässig, Lichtwellen-Module zu verwenden, die nict der LaserKlasse 1 Gemäß EN 60825-1:2014 entsprechen. Durch die Verwendung solcher Module kann die Einhaltung von Vorschriften und Empfehlungen zum sicheren Umgang mit Laser-Technologie nicht sichergestellt werden.
Die Gewährleistung zur Erfüllung aller einschlägigen Bestimmungen kann nur in der Gesamtheit der Originalkomponenten gegeben werden. Aus diesem Grund ist der Betrieb der Geräte ausschließlich mit solchen Übertragungsmodulen zulässig, die von G&D zertifiziert wurden.
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR · 4
Die VisionXS-IP-F-DP-HR-Serie
Die VisionXS-IP-F-DP-HR-Serie
KVM-Extender z VisionXS-IP-F-DP-HR-Serie je nejlepší z jednoho Rechnermodulu a jednoho Arbeitsplatzmodulu. Modul Rechnermodul (VisionXS-IP-CPU) schließen Sie den zu bedienenden Rechner an. Den entfernten Arbeitsplatz schließen Sie a das Arbeitsplatzmodul (VisionXS-IP-CON) an. Das Rechner- und das Arbeitsplatzmodul werden mit zwei Glasfasern über ein IPbasiertes Gigabit-Ethernet verbunden. POZNÁMKA: Alternativ können Sie das Rechnermodul mittels einer direkten Verkabelung mit dem Arbeitsplatzmodul verbinden.
Die Signale von Tastatur und Maus sowie das DisplayPortTM-Videosignal des angeschlossenen Rechners werden über diese Fasern übertragen und erlauben die entfernte Bedienung des Rechners.
Verwendung als Extender-nebo Matrixswitch-Module
Sie können die Module als Extender- nebo Matrixswitch-Module verwenden: Extender-Modul: Konfigurieren Sie eine KVM-over-IP-Verbindung zwischen dem Rechner- and dem Arbeitplatzmodul. Die konfigurierte Verbindung zwischen den Modulen wird bei jedem Neustart der Module wiederhergestellt. TIP: Verwenden Sie die IP-MUX-Funktionalität (s. Seite 39 ff.), um bis zu 20 Rechner über samostatný Rechnermodule im OSD verfügbar zu machen. Matrixswitch-Module: V kombinaci s IP-Matrixswitch ControlCenter-IP nebo ControlCenter-IP-XS známý jako modul jako koncové maticové spínače einsetzen. Na podzim se konfiguruje modul pro KVM-over-IP-Perbindung zum IP-Matrixswitch. V dieser Konfiguration ermöglicht der IP-Matrixswitch die flexibilní Aufschaltung eines Arbeitsplatzmoduls auf ein Rechnermodul.
5 · G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
německy
Lieferumfang
Signalübertragung und Übertragungslänge
Die Signalübertragung zwischen dem Rechner- und dem Arbeitsplatzmodul erfolgt komprimiert und verschlüsselt (AES-128) mittels G&Ds KVM-over-IPTM-Technologie über das Gigabit-Ethernet (Layer 3). Bez ohledu na to, co potřebujete, je pásmo Gigabit-Ethernets wird das Videosignal with Verlustfreier Video Quality and Nahezu Latenzfrei Wiedergegeben. Mittels manuellem Bandbreiten-Management können Sie die Übertragung an unterschiedliche Bandbreitenanforderungen anpassen (siehe Bandbreite limitieren auf Seite 35). Bei Beachtung der max. Länge von Teilstrecken zwischen zwei aktiven Netzwerkkomponenten (s. Abschnitt Eigenschaften der Übertragungsmodule des Kapitels Technische Daten) ist die gesamte Übertragungslänge unbeschränkt.
Lieferumfang
Standardnílieferumfang Rechnermodule
1 × Rechnermodul (VisionXS-IP-CPU) 1 × Videokabel (DP-Cable-M/M-2) 1 × USB-Gerätekabel (USB-AM/BM-2) 1 × Servicekabel (Micro-USB-Service-2) 1 × EasyStart-Flyer 1 × Sicherheitshinweise-Flyer
Zusätzlicher Lieferumfang erweiterter Varianten
Die erweiterten Variant der Rechnermodule der VisionXS-IP-F-DP-HR-Serie werden zusätzlich mit den unten aufgeführten Kabeln ausgeliefert.
DT-VARIANTEN 1 × napájecí kabel (PowerCable-2 Standard)
A-VARIANTEN 1 × Audio-kabel (Audio-M/M-2)
AR-VARIANTEN 1 × Audio-Kabel (Audio-M/M-2) 1 × sériový Anschlusskabel (RS232-M/F-2)
DH-VARIANTEN 1 × zusätzliches Videokabel (DP-Cable-M/M-2)
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR · 6
Lieferumfang
Modul Standardlieferumfang Arbeitsplatz
1 × Arbeitsplatzmodul (VisionXS-IP-CON) 1 × EasyStart-Flyer 1 × Sicherheitshinweise-Flyer
Zusätzlicher Lieferumfang erweiterter Varianten
Die erweiterten Varianten der Arbeitsplatzmodule der VisionXS-IP-F-DP-HR-Serie se používá s použitím kabelů augeführten ausgeliefert. DT-VARIANTEN 1 × napájecí kabel (PowerCable-2 Standard)
7 · G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
německy
Instalace
Instalace
WICHTIG: Die Geräte verwenden Baugruppen mit Laser-Technologie, die der Laser-Klasse 1 entsprechen. Sie erfüllen die Richtlinien gemäß EN 60825-1:2014 swie US CFR 1040.10 a 1040.11. Beachten Sie diesbezüglich folgende Sicherheitshinweise: Blickkontakt mit dem unsichtbaren Laserstrahl vermeiden auf Seite 4 Optische Anschlüsse stets verbinden or mit Schutzkappen abdecken auf Seite 4
Vorbereitung
WICHTIG: Stellen Sie bei der Standortwahl der Geräte sicher, dass die zulässige Umgebungstemperatur (siehe Technische Daten auf Seite 100) in der unmittelbaren Nähe eingehalten und nict durch andere Gerässtte beeinflu. Sorgen Sie für eine ausreichende Luftzirkulation. 1. Stellen Sie sicher, dass der an das Rechnermodul anzuschließende Rechner aus-
geschaltet ist. Falls der Rechner mit einer Tastatur und einer Maus verbunden ist, ziehen Sie die Kabel der Eingabegeräte aus den Schnittstellen. 2. Platzieren Sie das Rechnermodul (VisionXS-IP-CPU) v der Nähe des Rechners. HINWEIS: Die maximale Kabellänge zwischen dem Rechnermodul und dem anzuschließenden Rechner beträgt zwei Meter. 3. Platzieren Sie das Arbeitsplatzmodul (VisionXS-IP-CON) in der Nähe des entfernten Arbeitsplatzes. HINWEIS: Die maximale Kabellänge zwischen dem Arbeitsplatzmodul und den Geräten des Arbeitsplatzes beträgt zwei Meter. 4. Entnehmen Sie die mitgelieferten Kabel der Verpackung und legen Sie diese für die Installation der Geräte bereit.
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR · 8
Instalace
Instalace modulů Rechnermoduls
POZNÁMKA: Všechny Gerätevarianten der VisionXS-IP-Serie können s einer externí Spannungsversorgung and der Power-Schnittstelle (bei DT-Varianten: Main Power) betrieben werden. Die Abbildungen in diesem Kapitel zeigen die DT-Variante der Geräteserie. Diese Variante ist zusätzlich mit einem internen Netzteil (Red. Power) ausgestattet.
Modul Rechnermodul VisionXS-IP-CPU schließen Sie den Rechner, dessen Signale a den entfernten Arbeitsplatz übertragen werden.
Verbindung mit einem localen Management-Netzwerk herstellen
Přenos 1 Převod 2 Servisní síť Pwr Hlavní napájení
Červené. Napájení
HINWEIS: Verbinden Sie diese Netzwerkschnittstelle Falls gewünscht mit einem localen Netzwerk, um aus diesem Netzwerk auf die Webaplikace Config Panel zuzugreifen und beispielsweise Syslog-Meldungen in diese Netzwerke zu senden.
Síť: Stecken Sie das als Zubehör erhältliche Twisted-Pair-Kabel der Kategorie 5 (oder höher) ein. Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem localen Netzwerk.
Tastatur- und Maussignale des Rechners anschließen
Line In
Seriál
USB CPU
DP CPU
USB CPU: Verbinden Sie eine USB-Schnittstelle des Rechners mit dieser Schnittstelle. Síťový kabel USB-AM/BM-2.
9 · G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
německy
Videoausgang des Rechners anschließen
Instalace
Line In
Seriál
USB CPU
DP CPU
DP CPU: Verbinden Sie den Videoausgang des Rechners mit dieser Schnittstelle. Verwenden Sie hierzu das Kabel DP-Cable-M/M-2.
HINWEIS: Die DH-Varianten ermöglichen die Übertragung von zwei oddělených Videosignalen über ein Übertragungskabel.
Line In
Seriál
USB CPU
DP CPU 1
DP CPU 2
DP CPU 1: Verbinden Sie den ersten Videoausgang des Rechners mit dieser Schnittstelle. Verwenden Sie hierzu das Kabel DP-Cable-M/M-2.
DP CPU 2: Verbinden Sie den zweiten Videoausgang des Rechners mit dieser Schnittstelle. Verwenden Sie hierzu das zusätzliche Kabel DP-Cable-M/M-2.
Audio- a RS232-Schnittstellen verbinden (modelová laboratoř)
Line In
Seriál
USB CPU
DP CPU
POZNÁMKA: In der Standardeinstellung werden die Audio-Daten vom KVM-Extender übertragen. Označení RS232-Daten je deaktivováno.
Sie können im OSD Übertragung der RS232-Daten aktivieren und/oder die Übertragung der Audio-Daten deaktivieren (siehe Signale (de)aktivieren auf Seite 37).
Line In: Verbinden Sie die Line-Out-Schnittstelle des Rechners mit dieser Schnittstelle. Verwenden Sie Hierzu ein Audio-Anschlusskabel Audio-M/M-2.
Serial: Verbinden Sie eine 9-polige serielle Schnittstelle des Rechners mit dieser Schnittstelle. Síťový kabel RS232-M/F-2.
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR · 10
Instalace
Verbindung mit dem Gigabit-Ethernet herstellen
Přenos 1 Převod 2 Servisní síť Pwr Hlavní napájení
Červené. Napájení
WICHTIG: Das Gerät verwendet Baugruppen mit Laser-Technologie, die der LaserKlasse 1 entsprechen.
Betrachten Sie die unsichtbare Laserstrahlung niemals mit optischen Instrumenten!
HINWEIS: Entfernen Sie die Schutzkappen der Transmission-Schnittstellen und der Kabelstecker.
Převodovka 1|Tx: Stecken Sie den LC-Stecker des als Zubehör erhältlichen Glasfaserkabels ein. Das andere Ende des Kabels je mit dem Gigabit-Ethernet zu verbinden.
Převodovka 1|Rx: Stecken Sie den LC-Stecker des als Zubehör erhältlichen Glasfaserkabels ein. Das andere Ende des Kabels je mit dem Gigabit-Ethernet zu verbinden.
HINWEIS: Die Freischaltung des kostenpflichtig erhältlichen Transm. RedundanceFeatures aktiviert die Transmission 2-Schnittstelle.
Für die Verwendung der Transmission 2-Schnittstelle benötigen Sie einen zusätzlichen kostenpflichtig erhältlichen SFP-Transceiver. Wählen Sie passend zu Ihrer Variant of VisionXS-IP-F-DP-HR-Serie passenden SFP-Transceiver. Die Transm. Redundance Optionen beinhalten sowohl einen entsprechenden SFP-Transceiver as auch das Transm. Funkce redundance.
Verwenden Sie diese Schnittstelle um eine redundante Transmission-Verbindung (Link Aggregation) s dem Gigabit-Netzwerk herzustellen.
11 · G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
německy
Instalace
Stromversorgung herstellen
POZNÁMKA: Všechny Gerätevarianten der VisionXS-IP-Serie können s einer externí Spannungsversorgung and der Power-Schnittstelle (bei DT-Varianten: Main Power) betrieben werden. Die Abbildungen in diesem Kapitel zeigen die DT-Variante der Geräteserie. Diese Variante ist zusätzlich mit einem internen Netzteil (Red. Power) ausgestattet.
Přenos 1 Převod 2 Servisní síť Pwr Hlavní napájení
Červené. Napájení
Výkon/Hlavní výkon: Schließen Sie die externe Spannungsversorgung an diese Buchse an.
Červené. Síla: Stecken Sie ein Kaltgerätekabel ein. Hierdurch wird eine zweite, redundante Stromversorgung des Gerätes erreicht.
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR · 12
Instalace
Instalace modulů Arbeitsplatz
POZNÁMKA: Všechny Gerätevarianten der VisionXS-IP-Serie können s einer externí Spannungsversorgung and der Power-Schnittstelle (bei DT-Varianten: Main Power) betrieben werden. Die Abbildungen in diesem Kapitel zeigen die DT-Variante der Geräteserie. Diese Variante ist zusätzlich mit einem internen Netzteil (Red. Power) ausgestattet.
Modul Arbeitsplatzmodul VisionXS-IP-CON schließen Sie den entfernten Arbeitsplatz an. An diesem Arbeitsplatz können Sie den am Rechnermodul angeschlossenen Rechner bedienen.
Verbindung mit einem localen Management-Netzwerk herstellen
Přenos 1 Převod 2 Servisní síť Pwr Hlavní napájení
Červené. Napájení
HINWEIS: Verbinden Sie diese Netzwerkschnittstelle Falls gewünscht mit einem localen Netzwerk, um aus diesem Netzwerk auf die Webaplikace Config Panel zuzugreifen und beispielsweise Syslog-Meldungen in diese Netzwerke zu senden.
Síť: Stecken Sie ein als Zubehör erhältliches Twisted-Pair-Kabel der Kategorie 5 (oder höher) ein. Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem localen Netzwerk.
13 · G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
německy
Instalace
Tastatur und Maus des Arbeitsplatzes sowie weitere Geräte anschließen
Line Out
Seriál
Obecný
Klávesnice/myš
DP Out
Keyb./Mouse: Schließen Sie die USB-Maus und/oder die -Tastatur des Arbeitsplatzes an.
Generic: An diese Schnittstellen können Sie weitere USB-Eingabegeräte, USB-Massenspeichergeräte and/oder ein unterstütztes Display bzw. Tablet anschließen.
Aktivujte Generic-USB-Modus (je-li USB-Tastaturmodus nebo »Generic USB« de (aktivieren) na stránce 82), je-li jeden USB-Eingabegerät nebo USB-Massenspeichergerät anschließen möchten. Die Daten des USB-Gerätes werden in diesem Modus unverändert and das Rechnermodul übertragen.
WICHTIG: Pokud je aktivní Generic-USB-Modus v OSD, není s einer Tastatur a der Generic-Buchse Bedient werden.
WICHTIG: Das Produkt erlaubt die gleichzeitige Nutzung von bis zu fünf GenericUSB-Geräten über ein Arbeitsplatzmodul. Hierfür muss sowohl das eingesetzte Arbeitsplatzmodul als auch das eingesetzte Rechnermodul die Nutzung von bis zu fünf GenericUSB-Geräten unterstützen.
POZNÁMKA: Am Arbeitsplatzmodul stehen Ihnen drei Generic-Schnittstellen zur Verfügung. Pro více než více nebo více Generic-USB-Geräten benetigen Sie jeden USB-Hub nebo USB-Verbundgerät.
Zwei zwei Keyb./Mouse-Schnittstellen können nict für den Generic-USB-Modus verwendet werden.
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR · 14
Instalace
Monitor des Arbeitsplatzes anschließen
Line Out
Seriál
Obecný
Klávesnice/myš
DP Out
DP Out: Schließen Sie den Monitor des Arbeitsplatzes an.
HINWEIS: Die DH-Varianten ermöglichen die Übertragung von zwei oddělených Videosignalen über ein Übertragungskabel.
Line Out
Seriál
Obecný
Klávesnice/myš
DP Out 1
DP Out 2
DP Out 1: Schließen Sie den ersten Monitor des Arbeitsplatzes an. DP Out 2: Schließen Sie den zweiten Monitor des Arbeitsplatzes an. Audio- a RS232-Schnittstellen verbinden (modelová laboratoř)
Line Out
Seriál
Obecný
Klávesnice/myš
DP Out
Line Out: Schließen Sie die Lautsprecher oder ein anderes Audioausgabegerät des Arbeitsplatzes an.
Serial: Verbinden Sie das serielle Endgerät mit dieser Schnittstelle.
15 · G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
německy
Verbindung mit dem Gigabit-Ethernet herstellen
Instalace
Přenos 1 Převod 2 Servisní síť Pwr Hlavní napájení
Červené. Napájení
WICHTIG: Das Gerät verwendet Baugruppen mit Laser-Technologie, die der LaserKlasse 1 entsprechen.
Betrachten Sie die unsichtbare Laserstrahlung niemals mit optischen Instrumenten!
HINWEIS: Entfernen Sie die Schutzkappen der Transmission-Schnittstellen und der Kabelstecker.
Převodovka 1|Tx: Stecken Sie den LC-Stecker des als Zubehör erhältlichen Glasfaserkabels ein. Das andere Ende des Kabels je mit dem Gigabit-Ethernet zu verbinden.
Převodovka 1|Rx: Stecken Sie den LC-Stecker des als Zubehör erhältlichen Glasfaserkabels ein. Das andere Ende des Kabels je mit dem Gigabit-Ethernet zu verbinden.
HINWEIS: Die Freischaltung des kostenpflichtig erhältlichen Transm. RedundanceFeatures aktiviert die Transmission 2-Schnittstelle.
Für die Verwendung der Transmission 2-Schnittstelle benötigen Sie einen zusätzlichen kostenpflichtig erhältlichen SFP-Transceiver. Wählen Sie passend zu Ihrer Variant of VisionXS-IP-F-DP-HR-Serie passenden SFP-Transceiver. Die Transm. Redundance Optionen beinhalten sowohl einen entsprechenden SFP-Transceiver as auch das Transm. Funkce redundance.
Verwenden Sie diese Schnittstelle um eine redundante Transmission-Verbindung (Link Aggregation) s dem Gigabit-Netzwerk herzustellen.
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR · 16
Instalace
Stromversorgung herstellen
POZNÁMKA: Všechny Gerätevarianten der VisionXS-IP-Serie können s einer externí Spannungsversorgung and der Power-Schnittstelle (bei DT-Varianten: Main Power) betrieben werden. Die Abbildungen in diesem Kapitel zeigen die DT-Variante der Geräteserie. Diese Variante ist zusätzlich mit einem internen Netzteil (Red. Power) ausgestattet.
Přenos 1 Převod 2 Servisní síť Pwr Hlavní napájení
Červené. Napájení
Síla/Hlavní síla: Schließen Sie eine externe Spannungsversorgung an diese Buchse an.
Červené. Síla: Stecken Sie ein Kaltgerätekabel ein. Hierdurch wird eine zweite, redundante Stromversorgung des Gerätes erreicht.
17 · G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
německy
uvedení do provozu
uvedení do provozu
Nach der ordnungsgemäßen Installation der KVM-Extender können diese sofort in Betrieb genommen werden. Beachten Sie folgende Einschaltreihenfolge bei der Erstinbetriebnahme der Module: 1. Schalten Sie die externe Spannungsversorgung des Arbeitsplatzmoduls ein
oder schalten Sie das interne Netzteil (nur DT-Varianten) ein. 2. Schalten Sie die externe Spannungsversorgung des Rechnermoduls ein
oder schalten Sie das interne Netzteil (nur DT-Varianten) ein. 3. Schalten Sie den am Rechnermodul angeschlossenen Rechner ein. POZNÁMKY: Zdůrazněné Einschaltreihenfolge für die Erstinbetriebnahme stellt sicher, dass die KVM-Extender die Eigenschaften des angeschlossenen Monitory auslesen und an den Rechner weiterleiten können (sieuflehe DDC-achet95Weitertion).
Zahájení procesu
Nach dem Einschalten des Rechner- bzw. des Arbeitsplatzmoduls signalisieren die LEDs an der Rückseite den Betriebszustand des Moduls. Další informace o hierarchii Sie im Kapitel Statusanzeigen ab Seite 99.
Bedienung
WICHTIG: Standardmäßig ist die OpenAccess-Betriebsart eingestellt. Der Zugang zum KVM-Extender ist in dieser Betriebsart nict durch eine Authentifizierung geschützt. Informace o Betriebsarten najdete Sie unter Betriebsarten von Arbeitsplatzmodulen auf Seite 71. Den am Rechnermodul VisionXS-IP-CPU angeschlossene Rechner können Sie am entfernten Arbeitsplatz des Arbeitsplatzmoduls bedienen. POZNÁMKA: Die Verbindung zwischen dem Rechner- und dem Arbeitsplatzmodul wird automatisch nach dem Start der Module aufgebaut.
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR · 18
uvedení do provozu
Anmeldung am Arbeitsplatz
POZNÁMKA: Falls anstelle der OpenAccess-Betriebsart (Standard im Extenderbetrieb) die Betriebsart Standard eingestellt wurde, fordert das System nach dem Einschalten des Arbeitsplatzes zur Anmeldung des Benutzers auf.
Takže melden Sie sich als Benutzer am System an: 1. Geben Sie folgende Daten in die Login-Maske ein:
Benutzername: Heslo: Einmal-Passwort:
Geben Sie Ihren Benutzernamen ein. Geben Sie das Passwort Ihres Benutzerkontos ein. Geben Sie das Einmal-Passwort ein.
2. Betätigen Sie die Eingabetaste, um die Anmeldung durchzuführen und das OnScreen-Display zu öffnen.
WICHTIG: Das Feld Einmal-Passwort erscheint nur bei aktivierter 2-Faktor-Authentifizierung. Ausführliche Hinweise hierzu finden Sie im separn Handbuch der Webaplikace.
Abmeldung am Arbeitsplatz
Mit der Benutzer abmelden-Funktion melden Sie sich vom System ab. Wenn die Betriebsart Standard eingestellt wurde, wird nach der erfolgreichen Abmeldung die Anmelden-Maske angezeigt.
WICHTIG: Verwenden Sie immer die Benutzer abmelden-Funktion nach Abschluss Ihrer Arbeit am System. Der Arbeitsplatz sowie das System werden so gegen unautorisierten Zugriff geschützt.
Takže melden Sie sich als Benutzer vom System ab:
1. Spusťte Sie das On-Screen-Display s klávesovou zkratkou Strg+Num (standardní).
2. Betätigen Sie die F9-Taste zum Aufruf des Bedienung-Menüs.
3. Betätigen Sie die Schnellwahltaste E oder markieren Sie die Zeile E – Benutzer abmelden und betätigen Sie die Eingabetaste.
TIP: Bereits nach dem Aufruf des On-Screen-Displays können Sie mit der Tastenkombination Strg+E die Benutzer abmelden-Funktion durchführen.
19 · G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
německy
Erstkonfiguration der Netzwerkeinstellungen
Erstkonfiguration der Netzwerkeinstellungen
Grundlegende Voraussetzung für den Zugriff auf die Webapplikation des KVMExtenders ist die Konfiguration der Netzwerkeinstellungen des Rechner- und des Arbeitsplatzmoduls. HINWEIS: Im Auslieferungszustand sind folgende Einstellungen vorausgewählt: IP-Addresse der Netzwerkschnittstelle A | Rozhraní A: 192.168.0.1 globale Netzwerkeinstellungen: Bezug der Einstellungen přes DHCP Die erforderlichen Konfigurationseinstellungen können direkt am Arbeitsplatz durchgeführt werden. WICHTIG: Sie können am Arbeitsplatz s místní klávesovou zkratkou (Standard: Alt+Num) s místním OSD modulů pracovní plochy a s dálkovou klávesovou zkratkou (Standard: Strg+Num) mezi OSD a konfiguračními moduly. Während des Startvorgangs des Arbeitsplatzmoduls werden die Einstellungen beider Hotkeys angezeigt (siehe Startvorgang auf Seite 18).
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR · 20
Erstkonfiguration der Netzwerkeinstellungen
Konfigurace sítě Netzwerkschnittstelle
Takže konfigurujte Sie die Netzwerkschnittstelle:
1. Začněte s místní klávesovou zkratkou (Standard: Alt+Num) s místním OSD pro konfiguraci síťových modulů pracovních platz nebo spouštěnou klávesou s dálkovou klávesovou zkratkou (Standard: Strg+Num) s výchozími OSD síťovými konfiguračními moduly
2. Wählen Sie die Zeile Netzwerkeinrichtung und betätigen Sie die Eingabetaste.
3. Wählen Sie die Zeile Schnittstellen und betätigen Sie die Eingabetaste.
4. Erfassen Sie im Abschnitt Interface A folgende Daten:
Betriebsmodus:
IP adresa: Netzmaske:
Betätigen Sie die F8-Taste zur Auswahl des Betriebsmodus der Schnittstelle: Aus: Netzwerkschnittstelle ausschalten. Statistika: Je zadána statická IP adresa zugeteilt. DHCP: Adresa IP serveru DHCP.
Geben Sie die IP-Addresse der Schnittstelle an.
Im Betriebsmodus DHCP je keine Eingabe möglich.
Geben Sie die Netzmaske des Netzwerkes an.
Im Betriebsmodus DHCP je keine Eingabe möglich.
5. Betätigen Sie die F2-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
21 · G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
německy
Erstkonfiguration der Netzwerkeinstellungen
Konfigurace globální sítě Netzwerkeinstellungen
Die globalen Netzwerkeinstellungen auch in complex Netzwerken sicher, dass der KVM-Extender aus allen Teilnetzwerken erreichbar is.
Takže konfigurace Sie die globalen Netzwerkeinstellungen:
1. Začněte s místní klávesovou zkratkou (Standard: Alt+Num) s místním OSD pro konfiguraci síťových modulů pracovních platz nebo spouštěnou klávesou s dálkovou klávesovou zkratkou (Standard: Strg+Num) s výchozími OSD síťovými konfiguračními moduly
2. Wählen Sie die Zeile Netzwerkeinrichtung und betätigen Sie die Eingabetaste.
3. Wählen Sie die Zeile Schnittstellen und betätigen Sie die Eingabetaste.
4. Erfassen Sie im Abschnitt Main-Netzwerk folgende Daten:
Globale Einstellungen:
Název hostitele: Doména: Brána: DNS 1: DNS 2:
Betätigen Sie die F8-Taste zur Auswahl des Betriebsmodus: Statické: Verwendung von statischen Einstellungen. DHCP: Bezpečný přístup k serveru DHCP. Geben Sie den Host-Namen des Gerätes ein. Geben Sie die Domäne an, welcher das Gerät angehören soll. Geben Sie die IP-Addresse des Gateways an. Získejte adresu IP serverů DNS an. Geben Sie volitelná IP adresa dalších dalších DNS serverů an.
5. Betätigen Sie die F2-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR · 22
Erstkonfiguration der Netzwerkeinstellungen
Erreichbarkeit eines Hosts im Netzwerk prüfen (Ping)
Über das OSD können Sie die Erreichbarkeit eines bestimmten Hosts (z. B. eines Computers oder Netzwerkgeräts) im Netzwerk prüfen.
Takže prüfen Sie die Erreichbarkeit eines Hosts im Netzwerk:
1. Start Sie s místní klávesovou zkratkou (Standard: Alt+Num) s místní OSD nebo startovací Sie s Remote-Hotkey (Standard: Strg+Num) pro OSD pro Rechnermoduls.Wählen Sie die Zeile Netzwerkeinrichtung Sieeebetingatigen
2. Wählen Sie die Zeile Host pingen und betätigen Sie die Eingabetaste.
3. Geben Sie im Feld Host die IP-Addresse or den Name des Hosts ein und betätigen Sie die Eingabetaste.
4. Das Ergebnis der Prüfung wird Ihnen in den folgenden Zeilen des Menüs angezeigt:
Übertragen: Empfangen: Verlorengegangen: Min. RTT: Durchschn. RTT: Max. RTT:
Anzahl der gesendeten Datenpakete Anzahl der empfangenen Datenpakete Anzahl der Datenpakete ohne Rückmeldung
kürzeste Paketumlaufzeit mittlere Paketumlaufzeit
längste Paketumlaufzeit
HINWEIS: Falls der eingebene Name des Hosts není v eine IP-Addresse aufgelöst werden kann, erscheint eine entsprechende Meldung.
5. Betätigen Sie die Esc-Taste zum Verlassen des Menüs.
23 · G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
německy
Erstkonfiguration der Netzwerkeinstellungen
Agregace odkazů
WICHTIG: Zur Erhöhung der Ausfallsicherheit können Sie die Transmission 2-Schnittstelle des KVM-Extenders mit dem kostenpflichtig erhältlichen Transm. RedundanceFeature freeischalten.
Beide Schnittstellen werden přes Link-Aggregation zu einer Gruppe zusammengefasst. Innerhalb der Gruppe ist stets nur eine Schnittstelle aktiv. Eine andere Schnittstelle wird nur aktiv, falls die aktive Schnittstelle ausfällt. Zur Überwachung der Schnittstellen vždy zwei různých modi zur Verfügung: MII-Modus: Der Carrier-Status der Netzwerkschnittstelle wird über das Media Independent Interface überwacht. In diesem Modus wird lediglich die Funktionalität der Netzwerkschnittstelle geprüft. ARP-Modus: Über das Address-Resolution-Protokoll werden an ein ARP-Target in Netzwerk gesendet. Die Antwort des ARP-Targets bestätigt sowohl die Funktionalität der Netzwerkschnittstelle, as auch eine einwandfreie Netzwerkverbindung zum ARP-Target. Ist das ARP-Target zwar with dem Netzwerk verbunden, aben dočasně offline, donnen die Anfragen nicht beantwortet werden. Bestimmen Sie daher mehrere ARPTargets, um auch bei Ausfall eines ARP-Targets eine Rückmeldung mindestens eines Targets zu erhalten.
HINWEIS: Kombinace MII- a ARP-Modusu není možná!
Takže konfigurujte Sie die Einstellungen einer Netzwerkschnittstellen-Gruppe:
HINWEIS: Der Link Local-Adressraum 169.254.0.0/16 ist gemäß RFC 3330 für die interne Kommunikation zwischen Geräten rezerviert. Adresy IP adres nejsou dostupné!
1. Starten Sie das entfernte OSD des Rechnermoduls mit dem Remote-Hotkey (Standard: Strg+Num), spadá Sie die Einstellungen für Rechnermodul ändern möchten. Öffnen Sie das locale OSD des Arbeitsplatzmoduls mit dem localen Hotkey (Standard: Alt+Num), spadá Sie die Einstellungen für Arbeitsplatzmodul ändern möchten.
2. Wählen Sie die Zeile Netzwerk-Einrichtung und betätigen Sie die Eingabetaste (entferntes OSD) bzw. betätigen Sie die F11-Taste, wählen Sie die Zeile Netzwerk und betätigen Sie die Eingabetaste (lokales OSD).
3. Wählen Sie die Zeile Link-Aggregation und betätigen Sie die Eingabetaste.
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR · 24
Erstkonfiguration der Netzwerkeinstellungen
4. Wählen Sie im Abschnitt Parametr zwischen folgenden Optionen:
Primärer Slave:
Sledování spojení: MII-Down-Delay: MII-Up-Delay: ARP-Interval: ARP-Validierung:
Cíl ARP:
Betätigen Sie die F8-Taste zur Auswahl der Optionen.
Wählen Sie, ob der Datenverkehr bevorzugt über die Schnittstelle Převodovka 1)bzw. Převodovka 2 erfolgen soll. Sobald die ausgewählte Schnittstelle verfügbar ist, wird diese Schnittstelle für den Datenverkehr verwendet.
Wählen Sie die Option Keiner, wird der Datenverkehr über eine beliebige Schnittstelle gesendet. Eine Umschaltung erfolgt nur, wenn die activee Schnittstelle ausfällt.
Betätigen Sie die F8-Taste zur Auswahl der Optionen. Wählen Sie, ob der MII- nebo der ARP-Modus (s. Erläuterung oben) zum Monitoring der Schnittstelle verwendet werden soll.
Wartezeit in Millisekunden, bevor eine ausgefallene Netzwerkschnittstelle deaktiviert wird.
Der eingegebene Wert muss ein Vielfaches von 100 ms (der MII-Link-Monitoring-Frequenz) sein.
Wartezeit in Millisekunden, bevor eine wiederhergestellte Netzwerkschnittstelle aktiviert wird.
Der eingegebene Wert muss ein Vielfaches von 100 ms (der MII-Link-Monitoring-Frequenz) sein.
Geben Sie das Intervall (100 bis 10.000 XNUMX milisekunden) ein, nach welchem eine Prüfung auf eingegangene ARP-Pakete der Netzwerkschnittstellen erfolgt.
Potvrzuje se, že je zabezpečen balíček ARP pro nejlepší síťový systém pro všechny angegebenen ARP-Targets generiert wurde.
Wählen Sie, ob bzw. welche der eingehenden ARP-Pakete validiert werden sollen. Betätigen Sie die F8-Taste zur Auswahl der Optionen. Keines: Die ARP-Pakete werden nict validiert (Standard). aktiv: Ausschließlich die ARP-Pakete der aktiven Netzwerkschnittstelle werden validiert. Záloha: Ausschließlich die ARP-Pakete der inaktiven Netzwerkschnittstelle werden validiert. Alle: Die ARP-Pakete aller Netzwerkschnittstellen der Gruppe werden validiert.
Tabulka obsahuje seznam všech konfigurovaných cílů ARP.
Verwenden Sie die Schaltflächen F3: Neu, F4: Löschen a F5: Bearbeiten, um die ARP-Targets zu verwalten.
5. Betätigen Sie die F2-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
25 · G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
německy
Erstkonfiguration der Netzwerkeinstellungen
Status der Netzwerkschnittstellen auslesen
Den aktuellen Status der beiden Netzwerkschnittstellen des Gerätes können Sie im OSD auslesen.
Takže ermitteln Sie den Status der Netzwerkschnittstellen:
1. Starten Sie das entfernte OSD des Rechnermoduls mit dem Remote-Hotkey (Standard: Strg+Num), spadá Sie die Einstellungen für Rechnermodul ändern möchten.
Öffnen Sie das locale OSD des Arbeitsplatzmoduls mit dem localen Hotkey (Standard: Alt+Num), spadá Sie die Einstellungen für Arbeitsplatzmodul ändern möchten.
2. Wählen Sie die Zeile Netzwerk-Einrichtung und betätigen Sie die Eingabetaste (entferntes OSD) bzw. betätigen Sie die F11-Taste, wählen Sie die Zeile Netzwerk und betätigen Sie die Eingabetaste (lokales OSD).
3. Wählen Sie die Zeile Link-Status und betätigen Sie die Eingabetaste.
4. In den Abschnitten Transmission und Schnittstelle A werden Ihnen folgende Daten angezeigt:
Odkaz erkannt:
Verbindung zum Netzwerk hergestellt (ja) oder unterbrochen (nein).
5. Klicken Sie auf ESC, um die Seite zu verlassen.
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR · 26
Ersteinrichtung der KVM-over-IPTM-Verbindung
Ersteinrichtung der KVM-over-IPTMVerbindung
WICHTIG: Wenn Sie den KVM-Extender jako Matrixswitch-Endgerät s IPMatrixswitch ControlCenter-IP nebo ControlCenter-IP-XS verwenden, jako KVM-over-IPTM- Verbindung komfortabel přes die Webapplikation des IP-Matrixswitches einrichten (s. Anleitung der Webaplikace IP-Matrixswitche).
Die manuelle Konfiguration, wie in diesem Kapitel beschrieben, ist in diesem Fall nicht erforderlich.
Die Signalübertragung zwischen dem Rechner- und dem Arbeitsplatzmodul erfolgt mittels G&Ds KVM-over-IPTM-Technologie über ein Gigabit-Ethernet (Layer 3).
Für die Kommunikation zweier Module miteinander sind verschiedene Einstellungen erforderlich. In der Werkseinstellung sind die Module so konfiguriert, dass ein Rechner- und ein Arbeitsplatzmodul sofort eine Direktverbindung aufbauen können.
Alle Rechnermodule werden with der IP-Address 172.17.0.10 and alle Arbeitsplatzmodule with der IP-Addresse 172.17.0.11 vorkonfiguriert.
WICHTIG: Ändern Sie die voreingestellten IP-Adresen, bevor Sie mehrere Rechner- bzw. Modul Arbeitsplatz in das Produktivnetzwerk integrieren!
TIP: Falls Ihnen die IP-Addresse eines bereits konfigurierten Arbeitsplatz- oder Rechnermoduls unbekannt ist, können Sie diese über die Log-Ausgaben des Gerätes ermitteln. Další informace naleznete na adrese Abschnitt Ermittlung der Netzwerkeinstellungen über den Service-Port auf Seite 96.
Werkseinstellung der Module
Die Werkseinstellung der Module ermöglicht den schnellen Aufbau einer Direktverbindung zwischen einem Rechner- und einem Arbeitsplatzmodul. Über das OSD können Sie die Konfiguration beider Module nach der Inbetriebnahme anpassen.
Adresy IP a adresy KVM-over-IP mají následující konfiguraci:
WERKSEINSTELLUNG DES RECHNERMODULS (CPU)
IP adresa:
172.17.0.10
Netzmaske
255.255.0.0
Řídicí port:
18246
Komunikační port:
18245
Datový port:
18244
27 · G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
německy
Ersteinrichtung der KVM-over-IPTM-Verbindung
WERKSEINSTELLUNG DES ARBEITSPLATZMODULS (CON)
IP adresa:
172.17.0.11
Netzmaske
255.255.0.0
Místní ovládací port:
18246
Místní komunikační port: 18245
Místní datový port:
18244
Vzdálený hostitel:
172.17.0.10
Port dálkového ovládání:
18246
POZNÁMKY: Für den Aufbau der KVM-over-IP-Verbindung durch das Arbeitsplatzmodul sind die Angabe der IP-Addresse des Rechnermoduls (Host) sowie die Angabe des Control Ports des Rechnermoduls erforderlich.
Konfigurace komunikačních portů a datových portů je automatická zwischen beiden Modulen ausgetauscht.
KVM-over-IP-Verbindung des Rechnermoduls konfigurieren
Die erforderlichen Konfigurationseinstellungen können Sie direkt am Arbeitsplatz durchführen.
POZNÁMKA: Nacházíte se na pracovním náměstí s místní klávesovou zkratkou (Standard: Alt+Num) s místním OSD modulů pracovních míst a s dálkovou klávesovou zkratkou (Standard: Strg+Num) v OSD přes Rechnermodus aufrufen a konfigurací.
Während des Startvorgangs des Arbeitsplatzmoduls werden die Einstellungen beider Hotkeys angezeigt (siehe Startvorgang auf Seite 18).
WICHTIG: Das OSD des Rechnermoduls kann nur aufgerufen werden, wenn eine KVM-over-IP-Verbindung zum Rechnermodul aufgebaut ist.
Ändern Sie daher zunächst die Konfiguration des Rechnermoduls!
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR · 28
Ersteinrichtung der KVM-over-IPTM-Verbindung
Konfigurace sítě Netzwerkschnittstelle
Takže konfigurujte Sie die Netzwerkschnittstelle: 1. Verwenden Sie den Remote-Hotkey Strg+Num zum Aufruf des OSD. 2. Wählen Sie die Zeile Netzwerkeinrichtung und betätigen Sie die Eingabetaste. 3. Wählen Sie die Zeile Schnittstellen und betätigen Sie die Eingabetaste. 4. Erfassen Sie im Abschnitt Datum převodu:
Betriebsmodus:
IP adresa: Netzmaske:
Betätigen Sie die F8-Taste zur Auswahl des Betriebsmodus der Schnittstelle: Statisch: Es wird eine Statische IP-Addresse zugeteilt. DHCP: Adresa IP serveru DHCP. Aus: Netzwerkschnittstelle ausschalten.
Geben Sie die IP-Addresse der Schnittstelle an.
Im Betriebsmodus DHCP je keine Eingabe möglich.
Geben Sie die Netzmaske des Netzwerkes an.
Im Betriebsmodus DHCP je keine Eingabe möglich.
5. Betätigen Sie die F2-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
Konfigurace globální sítě Netzwerkeinstellungen
Die globalen Netzwerkeinstellungen auch in complex Netzwerken sicher, dass der KVM-Extender aus allen Teilnetzwerken erreichbar is.
Takže konfigurace Sie die globalen Netzwerkeinstellungen: 1. Verwenden Sie den Remote-Hotkey Strg+Num zum Aufruf des
Rechnermodul-OSD. 2. Wählen Sie die Zeile Netzwerkeinrichtung und betätigen Sie die Eingabetaste. 3. Wählen Sie die Zeile Schnittstellen und betätigen Sie die Eingabetaste.
29 · G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
německy
Ersteinrichtung der KVM-over-IPTM-Verbindung
4. Erfassen Sie im Abschnitt Main-Netzwerk folgende Daten:
Globale Einstellungen:
Název hostitele: Doména: Brána: DNS 1: DNS 2:
Betätigen Sie die F8-Taste zur Auswahl des Betriebsmodus: Statické: Verwendung von statischen Einstellungen. DHCP: Bezpečný přístup k serveru DHCP. Geben Sie den Host-Namen des Gerätes ein. Geben Sie die Domäne an, welcher das Gerät angehören soll. Geben Sie die IP-Addresse des Gateways an. Získejte adresu IP serverů DNS an. Geben Sie volitelná IP adresa dalších dalších DNS serverů an.
5. Betätigen Sie die F2-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
Konfigurace KVM-over-IP-Verbindung
Für den Aufbau der KVM-over-IP-Verbindung durch das Arbeitsplatzmodul sind die Angabe der IP-Addresse des Rechnermoduls (Host) sowie die Angabe des Control Ports des Rechnermoduls erforderlich.
POZNÁMKA: Konfigurace komunikačních portů a datových portů jsou automatické mezi moduly ausgetauscht.
Takže konfigurujte KVM-over-IP-Verbindung: 1. Verwenden Sie den Remote-Hotkey Strg+Num zum Aufruf des
Rechnermodul-OSD.
2. Wählen Sie die Zeile KVM-Verbindung und betätigen Sie die Eingabetaste. 3. Erfassen Sie im Abschnitt Netzwerk-Einstellungen folgende Daten:
Control-Port: Communication-Port: Data-Port:
Geben Sie die Nummer des zu verwendenden Ports ein. Geben Sie die Nummer des zu verwendenden Ports ein. Geben Sie die Nummer des zu verwendenden Ports ein.
4. Betätigen Sie die F2-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR · 30
Ersteinrichtung der KVM-over-IPTM-Verbindung
KVM-over-IP-Verbindung pro konfiguraci modulů Arbeitsplatz
Die erforderlichen Konfigurationseinstellungen können Sie direkt am Arbeitsplatz durchführen.
POZNÁMKA: Nacházíte se na pracovním náměstí s místní klávesovou zkratkou (Standard: Alt+Num) s místním OSD modulů pracovních míst a s dálkovou klávesovou zkratkou (Standard: Strg+Num) v OSD přes Rechnermodus aufrufen a konfigurací.
Während des Startvorgangs des Arbeitsplatzmoduls werden die Einstellungen beider Hotkeys angezeigt (siehe Startvorgang auf Seite 18).
Konfigurace sítě Netzwerkschnittstelle
Takže konfigurace Sie die Netzwerkschnittstelle: 1. Verwenden Sie den lokalen Hotkey Alt+Num zum Aufruf des
Arbeitsplatzmodul-OSD. 2. Betätigen Sie F11 zum Aufruf des Konfiguration-Menüs. 3. Wählen Sie die Zeile Netzwerk und betätigen Sie die Eingabetaste. 4. Wählen Sie die Zeile Schnittstellen und betätigen Sie die Eingabetaste. 5. Erfassen Sie im Abschnitt Datum převodu:
Betriebsmodus:
IP adresa: Netzmaske:
Betätigen Sie die F8-Taste zur Auswahl des Betriebsmodus der Schnittstelle: Statisch: Es wird eine Statische IP-Addresse zugeteilt. DHCP: Adresa IP serveru DHCP. Aus: Netzwerkschnittstelle ausschalten.
Geben Sie die IP-Addresse der Schnittstelle an.
Im Betriebsmodus DHCP je keine Eingabe möglich.
Geben Sie die Netzmaske des Netzwerkes an.
Im Betriebsmodus DHCP je keine Eingabe möglich.
6. Betätigen Sie die F2-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
Konfigurace globální sítě Netzwerkeinstellungen
Die globalen Netzwerkeinstellungen auch in complex Netzwerken sicher, dass der KVM-Extender aus allen Teilnetzwerken erreichbar is.
Takže konfigurace Sie die globalen Netzwerkeinstellungen:
1. Síťová klávesová zkratka Alt+Num zum Aufruf des Arbeitsplatzmodul-OSD.
2. Betätigen Sie F11 zum Aufruf des Konfiguration-Menüs.
31 · G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
německy
Ersteinrichtung der KVM-over-IPTM-Verbindung
3. Wählen Sie die Zeile Netzwerk und betätigen Sie die Eingabetaste. 4. Wählen Sie die Zeile Schnittstellen und betätigen Sie die Eingabetaste. 5. Erfassen Sie im Abschnitt Main-Network Folgende Daten:
Globale Einstellungen:
Název hostitele: Doména: Brána: DNS 1: DNS 2:
Betätigen Sie die F8-Taste zur Auswahl des Betriebsmodus: Statisch: Verwendung von statischen Einstellungen. DHCP: Bezpečný přístup k serveru DHCP. Geben Sie den Host-Namen des Gerätes ein. Geben Sie die Domäne an, welcher das Gerät angehören soll. Geben Sie die IP-Addresse des Gateways an. Získejte adresu IP serverů DNS an. Geben Sie volitelná IP adresa dalších dalších DNS serverů an.
6. Betätigen Sie die F2-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
Konfigurace KVM-over-IP-Verbindung
Für den Aufbau der KVM-over-IP-Verbindung durch das Arbeitsplatzmodul sind die Angabe der IP-Addresse des Rechnermoduls (Host) sowie die Angabe des Control Ports des Rechnermoduls erforderlich.
POZNÁMKA: Konfigurace komunikačních portů a datových portů jsou automatické mezi moduly ausgetauscht.
Takže konfigurujte porty KVM-over-IP-Verbindung:
1. Síťová klávesová zkratka Alt+Num zum Aufruf des Arbeitsplatzmodul-OSD.
2. Betätigen Sie F11 zum Aufruf des Konfiguration-Menüs.
3. Wählen Sie die Zeile KVM-Verbindung und betätigen Sie die Eingabetaste.
WICHTIG: Um die Konfiguration der KVM-over-IP-Verbindung vor ungewünschtem Zugriff zu schützen, empfehlen wir den Passwortschutz zu aktivieren. Wählen Sie die Zeile Passwortschutz, betätigen Sie die F8-Taste (An) und anschließend die F2-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderung.
4. Erfassen Sie im Abschnitt Lokal folgende Daten:
Control-Port: Communication-Port: Data-Port:
Geben Sie die Nummer des zu verwendenden Ports ein. Geben Sie die Nummer des zu verwendenden Ports ein. Geben Sie die Nummer des zu verwendenden Ports ein.
5. Betätigen Sie die F2-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR · 32
Ersteinrichtung der KVM-over-IPTM-Verbindung
Anlegen, Konfig. und Löschen eines Remote-Targets
Takže je to nový vzdálený cíl a: 1. Verwenden Sie den lokalen Hotkey Alt+Num zum Aufruf des
Modul Arbeitsplatz-OSD. 2. Betätigen Sie F11 zum Aufruf des Konfiguration-Menüs. 3. Wählen Sie die Zeile KVM-Verbindung und betätigen Sie die Eingabetaste. 4. Wählen Sie die Zeile Remote-Target und betätigen Sie die Eingabetaste. 5. Betätigen Sie die F3-Taste zum Anlegen eines neues Remote-Targets. 6. Erfassen Sie im Abschnitt Remote Folgende Daten:
Host: Control-Port:
Geben Sie die IP-Addresse der G&D-Gegenstelle ein.
Geben Sie die Nummer des in der G&D-Gegenstelle konfigurierten Control Ports ein.
HINWEIS: Im Host-Name-Feld können Sie mit der Tastenkombination Strg+F8 den Dialog Gefundene Geräte öffnen. In diesem Dialog werden Ihnen alle nicht gekoppelten G&D-Gegenstellen (Rechnermodule und Matrixswitches) angezeigt.
Wählen Sie die gewünschte Gegenstelle aus und betätigen Sie die Eingabetaste, um die IP-Addresse der Gegenstelle zu übernehmen.
7. Betätigen Sie die F2-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
Takže konfigurace Sie ein Remote-Target:
1. Síťová klávesová zkratka Alt+Num zum Aufruf des Arbeitsplatzmodul-OSD.
2. Betätigen Sie F11 zum Aufruf des Konfiguration-Menüs.
3. Wählen Sie die Zeile KVM-Verbindung und betätigen Sie die Eingabetaste.
4. Wählen Sie die Zeile Remote-Target und betätigen Sie die Eingabetaste.
5. Wählen Sie mit den Pfeiltasten das zu konfigurierende Remote-Target and Betätigen Sie F5-Taste.
33 · G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
německy
Ersteinrichtung der KVM-over-IPTM-Verbindung
6. Erfassen/bearbeiten Sie folgende Daten:
Name: Host-Name: Control-Port: Select-Keys
Geben Sie den im Select-Menü anzuzeigenden Namen der G&D-Gegenstelle ein.
Geben Sie die IP-Addresse/den Host-Name der G&D-Gegenstelle ein.
Geben Sie die Nummer des in der G&D-Gegenstelle konfigurierten Control Ports ein.
Erfassen Sie den gewünschten Select-Key.
HINWEIS: Im Host-Name-Feld können Sie mit der Tastenkombination Strg+F8 den Dialog Gefundene Geräte öffnen. In diesem Dialog werden Ihnen alle nicht gekoppelten G&D-Gegenstellen (Rechnermodule und Matrixswitches) angezeigt.
Wählen Sie die gewünschte Gegenstelle aus und betätigen Sie die Eingabetaste, um die IP-Addresse der Gegenstelle zu übernehmen.
7. Betätigen Sie die F2-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
So löschen Sie ein Remote-Target: 1. Verwenden Sie den lokalen Hotkey Alt+Num zum Aufruf des
Arbeitsplatzmodul-OSD. 2. Betätigen Sie F11 zum Aufruf des Konfiguration-Menüs. 3. Wählen Sie die Zeile KVM-Verbindung und betätigen Sie die Eingabetaste. 4. Wählen Sie die Zeile Remote-Target und betätigen Sie die Eingabetaste. 5. Wählen Sie mit den Pfeiltasten das zu löschende Remote-Target und
betätigen Sie F4-Taste. 6. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage, um das Remote-Target zu löschen.
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR · 34
Ersteinrichtung der KVM-over-IPTM-Verbindung
Erweiterte Einstellungen der KVM-over-IPVerbindung
Bandbreite limitieren In der Standardeinstellung verwendet der KVM-Extender die maximum zur Verfügung stehende Bandbreite des Gigabit-Ethernets. Mittels manuellem BandbreitenManagement können Sie die Übertragung an unterschiedliche Bandbreitenanforderungen anpassen. Tak stellen Sie das Bandbreiten-Limit der KVM-over-IP-Verbindung ein: 1. Verwenden Sie den Remote-Hotkey Strg+Num zum Aufruf des
Rechnermodul-OSD. 2. Wählen Sie die Zeile KVM-Verbindung und betätigen Sie die Eingabetaste. 3. Geben Sie in der Zeile Bandbreitenbeschränkgung (Mb/s) das Bandbreiten-Limit in
Mb/s pro KVM-over-IP-Verbindung ein. POZNÁMKA: Der Wert 0 deaktiviert das Limit. 4. Betätigen Sie die F2-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
35 · G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
německy
Ersteinrichtung der KVM-over-IPTM-Verbindung
Klasifikace IP-Pakete (DiffServ)
Pro QoS-Zwecke (Quality of Service; německy: Dienstgüte) haben Sie die Möglichkeit, Differentiated Services Codepoints (DSCP) pro Klassifizierung der IP-Pakete zu verwenden.
Mittels dieser Klassifizierung können Sie die Datenpakete beispielsweise durch einen Switch priorisieren.
Pro IP-Paket klávesnice, Maus a Steuerdaten (Komunikační-Datenpack) s IP-Pakete pro Video-, Audio a RS232-Daten (Dat-Datenpackete) je součástí DSCP.
Takže konfigurace Sie die DSCPs der IP-Datenpackete: 1. Verwenden Sie den Remote-Hotkey Strg+Num zum Aufruf des
Rechnermodul-OSD.
2. Wählen Sie die Zeile KVM-Verbindung und betätigen Sie die Eingabetaste. 3. Erfassen Sie im Abschnitt Netzwerk-Kontrolle folgende Daten:
Komunikace DiffServ: Data DiffServ:
Nejlepší kódový bod diferencovaných služeb (DSCP) pro klasifikaci IP protokolu a komunikačního datového balíčku.
Bestimmen Sie den Differentiated Services Codepoint (DSCP) pro klasifikaci IP-Paketu a datového balíčku verwendet Wird.
POZNÁMKA: Berücksichtigen Sie, dass einige Netzwerkswitches für alle Datenpakete automatisch die Service-Klasse Network Control (DSCP-Name: CS6) vergeben.
V solchen Umgebungen darf die Option DSCP 48 nict ausgewählt werden!
4. Betätigen Sie die F2-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR · 36
Ersteinrichtung der KVM-over-IPTM-Verbindung
Signál (de)aktivieren In der Standardeinstellung werden neben Keyboard-, Video- and Mausdaten auch die Audio-Daten übertragen. Zusätzlich können Sie die Übertragung der RS232-Daten aktivieren and alternativní die Übertragung der Audio-Daten deaktivieren. So (de)aktivieren Sie die Übertragung des Audio- bzw. RS232-Signals: 1. Verwenden Sie den Remote-Hotkey Strg+Num zum Aufruf des OSD. 2. Wählen Sie die Zeile KVM-Verbindung und betätigen Sie die Eingabetaste. 3. Wählen Sie in der Zeile Aktivierte Signale das Kontrollkästchen des zu (de)aktivie-
renden Signals mit den Pfeiltasten aus und betätigen Sie die F8-Taste. 4. Betätigen Sie die F2-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
37 · G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
německy
Ersteinrichtung der KVM-over-IPTM-Verbindung
Popis KVM-over-IP-Gegenstelle (UID-Locking) V rámci standardních modulů Rechnermodulů, které jsou součástí IP-Matrix a modulů pracovních platforem KVM-over-IP-Verbindung zum Rechnermodul aufbauen.
TIP: Aktivieren Sie die Funktion UID-Locking, pády Sie den Verbindungsaufbau nur bestimmten IP-Matrixswitches nebo Arbeitsplatzmodulen erlauben möchten.
Takže (de)aktivieren Sie das UID-Locking:
1. Verwenden Sie den Remote-Hotkey Strg+Num zum Aufruf des OSD.
2. Wählen Sie die Zeile System-Einrichtung und betätigen Sie die Eingabetaste.
3. Wählen Sie die Zeile Systemsicherheit und betätigen Sie die Eingabetaste.
4. Wählen Sie in der Zeile UID Locking durch Betätigung der F8-Taste zwischen folgenden Optionen:
Keines UID
Alle Gegenstellen dürfen eine KVM-over-IP-Verbindung aufbauen (Standard).
Nur die in der Liste angegebenen Gegenstellen dürfen eine KVM-over-IP-Verbindung herstellen.
5. Wählen Sie die Zeile Alle angeschlossenen Geräte zulassen und betätigen Sie die Eingabetaste, wenn Sie bei aktiviertem UID-Locking allen angeschlossenen Geräten eine KVM-over-IP-Verbindung ermöglichen wollen.
6. Wählen Sie die Zeile Erlaubte Geräte verwalten und betätigen Sie die Eingabetaste, wenn Sie Geräte entfernen oder hinzufügen möchten.
F4: Löschen Markieren Sie das Gerät, das Sie aus der Liste entfernen wollen, betätigen Sie die F4-Taste und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
F3: Neu Betätigen Sie die F3-Taste. Wählen Sie in der Zeile Gerätetyp durch Betätigung der F8-Taste den gewünschten Gerätetyp aus. Geben Sie in der Zeile Geräte-UID die UID des Geräts ein.
7. Betätigen Sie die F2-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR · 38
Funkce IP-MUX
Funkce IP-MUX
Modul z řady VisionXS-IP s funkcí IP-MUX s funkcí Möglichkeit, unterschedliche Rechnermodule (nacheinander) aufzuschalten.
WICHTIG: Ein Arbeitsplatzmodul kann immer nur mit einem Rechnermodul verbunden sein!
Zur Nutzung der Funktion können Sie maximum 20 Rechner an je ein separes Rechnermodul anschließen und diese Rechnermodule als Remote-Targets (viz strana 33 ff.) im Arbeitsplatzmodul konfigurieren.
Konfigurace Remote-Target können anschließend über das locale OSD des Arbeitsplatzmoduls aufgeschaltet werden.
Aufschaltung eines Remote-Targets über das OSD
Takže se dostanete k nejlepšímu vzdálenému cíli na: 1. Spusťte místní OSD s klávesovou zkratkou Alt+Num (Standardní).
Auswahl
IPCON
Seřadit. Alf+
Hledat …………………………
Remote-Target #1 Remote-Target #2 Remote-Target #3
ESC
F11: Konfigurace
2. Wählen Sie im Auswahl-Menü das aufzuschaltende Remote-Target mit den Pfeiltasten aus.
3. Betätigen Sie die Eingabetaste.
39 · G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
německy
Funkce IP-MUX
Aufschaltung eines Remote-Targets mit Select-Keys
Za předpokladu, že Select-Keys zur Aufschaltung der Remote-Targets ist der Aufruf des OSD není erforderlich. Die Aufschaltung kann daher bei Kenntnis der Select-Keys deutlich schneller durchgeführt werden.
Takže wählen Sie den Select-Key-Modifizierer und die zulässige Tastenart:
1. Síťová klávesová zkratka Alt+Num zum Aufruf des OSD.
2. Betätigen Sie F11 zum Aufruf des Konfiguration-Menüs.
3. Wählen Sie die Zeile Hotkey und betätigen Sie die Eingabetaste.
4. Erfassen Sie im Abschnitt Target-Select-Key-Modifizierer mindestens eine der aufgeführten Select-Key-Modifiziertasten durch Markierung des entsprechenden Kontrollkästchens mit den Pfeiltasten und anschließende de F8-stigung
Strg: Alt: Alt Gr: Win: Shift:
Strg-Taste Alt-Taste Alt Gr-Taste Windows-Taste Umschalttaste
5. Wählen Sie die Zeile Gültige Target-Select-Keys and betätigen Sie die F8-Taste zur Auswahl einer der aufgelisteten Optionen:
Číslo: Alph: AlphNum:
nur Zifferntasten werden bei gemeinsamer Betätigung mit dem Select-Key-Modifizierer als Select-Keys interpretiert
nur Buchstabentasten werden bei gemeinsamer Betätigung mit dem Select-Key-Modifizierer als Select-Keys interpretiert
Ziffern- und Buchstabentasten werden bei gemeinsamer Betätigung mit dem Select-Key-Modifizierer als Select-Keys interpretiert
WICHTIG: Die ausgewählte Tastenart steht in Kombination mit der/den von Ihnen ausgewählten Select-Key-Modifizierertaste(n) nict als Tastenkombination unter dem Betriebssystem und den Anwendungsprogrammen des TargetRechners zur Verfügung.
6. Betätigen Sie die F2-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR · 40
Funkce IP-MUX
Tak schalten Sie sich mit Select-Keys auf ein Remote-Target auf: 1. Betätigen Sie die eingerichtete(n) Target-Select-Key-Modifizieertaste(n) und
den, dem Remote-Target zugewiesenen, Select-Key (siehe Anlegen, Konfig. und Löschen eines Remote-Targets ab Seite 33). BEISPIEL: Target-Select-Key-Modifizierertasten:Alt Gr+Shift Target-Select-Key pro vzdálený cíl:S Pozastavit Sie die Tasten Alt Gr+Shift geddrückt, während Sie den Select-Key S betätigen. Sobald die Tasten losgelassen werden, erfolgt die Umschaltung auf das Remote Target. Připojení k vzdálenému cíli bylo nastaveno Tak bylo připojeno k vzdálenému cíli: 1. Spusťte místní OSD pomocí klávesové zkratky Alt+Num (standardní). 2. Betätigen Sie die Tastenkombination Strg+D, um die aktive Verbindung zum Remote-Target zu trennen.
41 · G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
německy
Na obrazovce
Na obrazovce
Beim Start des Arbeitsplatzmoduls werden Informationen über den Startvorgang sowie die Firmware-version and ID-number of verbundenen Modul auf dem Monitor des Arbeitsplatzes angezeigt. Zusätzlich werden der locale Hotkey (Standard: Alt+Num) zum Öffnen des localen OSD des Arbeitsplatzmoduls and der Remote-Hotkey (Standard: Strg+Num) zum Öffnen des entfernten OSD des Rechnermoduls angezeigt. TIP: Betätigen Sie die Pause-Taste, um den Vorgang anzuhalten. Ein Tastendruck auf die Leertaste führt den Vorgang fort.
Grundlegende Bedienung des On-Screen-Displays
Im On-Screen-Display (OSD) auch über die im folgenden Abschnitt erläuterte Webaplikace Config Panel kann die Konfiguration des KVM-Extenders durch den Anwender geändert werden. HINWEIS: Die tatsächlichen Konfigurationsmöglichkeiten durch den Anwender sind abhängig von den erteilten Berechtigungen (siehe Änderung der Rechte eines Benutzerkontos ab Seite 58).
Der Aufruf des OSD ist am Arbeitsplatzmodul über die konfigurierte Tastenkombination möglich. Die Einstellungen des KVM-Extenders jsou známé jako OSD mezi Rechnermoduls einsehen a editieren. WICHTIG: Standardmäßig ist die OpenAccess-Betriebsart eingestellt. Der Zugang zum KVM-Extender ist in dieser Betriebsart nict durch eine Authentifizierung geschützt. Informace o Betriebsarten najdete Sie unter Betriebsarten von Arbeitsplatzmodulen auf Seite 71.
POZNÁMKA: Nacházíte se na pracovním náměstí s dálkovou klávesovou zkratkou (Standard: Strg+Num) s OSD Rechnermodus a s místní klávesovou zkratkou (Standard: Alt+Num) s místním OSD modulů Arbeitsplatz aufrufen a konfigurací. Während des Startvorgangs des Arbeitsplatzmoduls werden die Einstellungen beider Hotkeys angezeigt (siehe Startvorgang auf Seite 18).
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR · 42
Na obrazovce
Přehled hlavních OSD
Takže začněte Sie das entfernte OSD: 1. Spusťte Sie das OSD s Hotkey Strg+Num (Standard).
Zobrazení místní nabídky OSD
Takže spusťte místní OSD: 1. Spusťte nabídku OSD pomocí klávesové zkratky Alt+Num (standardní).
Aufbau des OSD
Podle Ausführung des Remote-Hotkeys se nachází v OSD na monitoru pracovní plochy:
Konfigurace
Arbeitsplatzeinrichtung Target-Einrichtung System-Einrichtung Netzwerkeinrichtung KVM-Verbindung Information
ESC
… …
…
... ... ...
Die Menüansichten des OSD bestehen aus drei Hauptbereichen:
Kopfzeile Listenfeld
Hier wird der Titel des aktuellen Menüs angezeigt.
Im Listenfeld werden die Menüeinträge des ausgewählten Menüs aufgeführt.
zápatí
Zu unterscheiden sind zwei Arten von Menüeinträgen:
Menüpunkte mit Untermenü: Diese Einträge werden mit drei Punkten (…) in der rechten Spalte dargestellt. Wählen Sie einen solchen Eintrag mit den Pfeiltasten aus und betätigen Sie die Eingabetaste, um das Untermenü zu öffnen.
Menüpunkte ohne Untermenü: Die aktuelle Einstellung wird hinter dem Menüeintrag angezeigt und kann direkt geändert werden.
In der Fußzeile werden die wichtigsten Tasten zur Bedienung des aktuell angezeigten Menüs und ggf. další informace aufgeführt.
43 · G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
německy
Na obrazovce
Nastavení OSD podle Tastatur nebo Maus
Tastaturbedienung Das OSD wird hauptsächlich mit der Tastatur des Arbeitsplatzes bedient. Nachfolgend finden Sie eine Auflistung der häufig verwendeten Tasten:
Pfeiltasten: Eingabetaste: Esc:
Tabulátorová chuť: F2:
F8: Strg+F8:
Mit den Pfeiltasten Hoch und Runter (v einigen Menüs auch Links und Rechts) bewegen Sie die Positionsmarke zwischen verschiedenen Menüeinträgen.
Diese Taste wird zur Bestätigung von Eingaben oder zum Aufruf eines Untermenüs verwendet.
Diese Taste schließt die aktuell angezeigte Menüansicht und zeigt das übergeordnete Menü an.
Falls Eingaben geändert, aber nicht gespeichert wurden, erhalten Sie diesbezüglich eine Meldung.
Verwenden Sie diese Taste, um die Positionsmarke innerhalb des Listenfeldes von einem Menüeintrag zum nächsten (oder umgekehrt) zu bewegen.
Betätigen Sie diese Taste zur Speicherung Ihrer Eingaben.
Die aktuell angezeigte Menüansicht wird nach der Speicherung der Daten geschlossen und das übergeordnete Menü angezeigt.
Betätigen Sie diese Taste, um zwischen den verschiedenen Optionen eines Menüeintrags zu wechseln.
Konfigurationeinstellungen mit vielen verfügbaren Optionen unterstützen diese Tastenkombination zum Aufruf einer übersichtlichen Liste aller Optionen.
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR · 44
Na obrazovce
Mausbedienung
Alternativ zur Bedienung des OSD mit der Tastatur des Arbeitsplatzes kann die Maus des Arbeitsplatzes verwendet werden, um folgende Operationen durchzuführen:
Mausbewegung »Hoch«: Mausbewegung »Runter«: linke Maustaste:
rechte Maustaste:
Mit dieser Mausbewegung bewegen Sie die Positionsmarke im Listenfeld zwischen den verschiedenen Menüeinträgen aufwärts.
Mit dieser Mausbewegung bewegen Sie die Positionsmarke im Listenfeld zwischen den verschiedenen Menüeinträgen abwärts.
Diese Maustaste wird zur Bestätigung von Eingaben (z. B. in der Login-Maske) oder zum Aufruf eines Untermenüs verwendet.
Diese Maustaste schließt die aktuell angezeigte Menüansicht und zeigt das übergeordnete Menü an.
Falls Eingaben geändert, aber nicht gespeichert wurden, erhalten Sie diesbezüglich eine Meldung.
45 · G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
německy
Na obrazovce
Funkce OSD
Suchfunktion Einige Menüs bieten eine Suchfunktion, um den gewünschten Eintrag im Listenfeld schnell auswählen zu können.
Takže se nachází nejlepší nejlepší Eintrag, dessen Name Ihnen bekannt ist: 1. Spuštění Sie das locale OSD with dem Hotkey Alt+Num (Standard). 2. Betätigen Sie ggf. die Tabulator-Taste zur Auswahl des Listenfeldes. 3. Geben Sie den Namen oder die Anfangsbuchstaben des Namens, die eine ein-
deutige Zuordnung ermöglichen des gesuchten Eintrags ein. Die eingegebenen Zeichen werden im Feld Suche der Kopfzeile ausgegeben.
HINWEIS: Nach der Eingabe jedes Zeichens wird im Listenfeld der erste Eintrag markiert, der mit dem bzw. den eingegebenen Zeichen beginnt. Die Verwendung von Platzhaltern wird nict unterstützt.
Sortierung der Listeneinträge ändern
In der Standardeinsteigender werden die Listeneinträge der Mehrzahl der Menüs in alphabetisch aufsteigender Reihenfolge (Einstellung: Alph+) sortiert.
Takže podle Sortierkriterium a/nebo Reihenfolge der Darstellung: 1. Spusťte místní OSD s klávesovou zkratkou Alt+Num (Standardní). 2. Betätigen Sie die Tabulator-Taste zur Auswahl des Sort.-Feldes in der Kopfzeile. 3. Betätigen Sie die F8-Taste, um das gewünschte Sortierkriterium auszuwählen:
Alph+: Alph-:
Die Name der Listeneinträge werden in alphabetisch aufsteigender Reihenfolge sortiert.
Die Name der Listeneinträge werden in alphabetisch absteigender Reihenfolge sortiert.
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR · 46
Na obrazovce
Přehled nabídek mezi OSD
Sie können am Arbeitsplatz mit dem Remote-Hotkey (Standard: Strg+Num) s entfernte OSD des Rechnermodus aufrufen and configurieren.
Auf den folgenden Seiten werden die Funktionen der Hauptmenüs des entfernten OSD aufgelistet.
Konfigurační nabídka
Konfigurační nabídka modulů Rechner je k dispozici přímo na začátku nabídky OSD.
In diesem Menü können folgende Einstellungen zur Konfiguration vorgenommen werden:
Arbeitsplatzeinrichtung
Target-Einrichtung System-Einrichtung
Funktion Arbeitsplatztyp Änderung des Namens des Arbeitsplatzmoduls Persönliches Profil Bildschirmschoner (min) Scancode-Set USB-Auto-Refresh OSD-Tastatur-Layout Freeze-Modus und Freeze-Visualisierung DDC/CI-Unterstützung Änderung des Namens des TargetModuls USB-HID-Modus EDID- Modus und EDID zuweisen Farbtiefe Hotkeys Systemsicherheit Werkseinstellungen wiederherstellen
Erläuterung Seite 71 Seite 72
Strana 49 Strana 87 Strana 85 Strana 86 Strana 88 Strana 80
Stránka 81 Stránka 72
Strana 82 Strana 78 Strana 79 Strana 74 Strana 38 Strana 89
47 · G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
německy
uživatelské nastavení
Benutzergruppeneinrichtung Netzwerkeinrichtung Informace o KVM-Verbindung
Na obrazovce
Neu Löschen Jméno Aktivieren Passwort Osobní profil Skupina Superuser-Recht Konfig.-Rechte Bedienrechte Target-Zugriffsrechte Target-USB-Zugriffsrechte Neu Löschen Name Aktivieren Mitgliedschaft Konfig.RechtRecht-Rechff Target-USB-Zugriffsrechte Schnittstellen Netzwerk Schnittstellen KVM- over-IP Link-Aggregation Link-Status Host pingen Konfigurace síťového filtru pro ovládací port, komunikační port a datový port Přenos pásma (Mb/s) DiffServ Komunikace a DiffServ Aktivní signál dat (Audio a RS232) Hardware-, Firmware- a hotkey Informace
Strana 56 Strana 60 Strana 57 Strana 60 Strana 57 Strana 49 Strana 59 Strana 65 Strana 66 Strana 66 Strana 67 Strana 68 Strana 61 Strana 64 Strana 62 Strana 64 Strana 63 Strana 65 Strana 66 Strana 66 Strana 67 Strana 68 Strana 21 Strana 29 Strana 24 Strana 26 Strana 23 Strana 90 Strana XNUMX
Stránka 30
Stránka 35 Stránka 36
Stránka 37
Stránka 49
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR · 48
Na obrazovce
Persönliches Profile-Jídelní lístek
Das Persönliche Profil-Menü kann nach dem Start des OSD mit der F10-Taste geöffnet werden. Die Einstellungen dieses Menüs gelten ausschließlich für den Benutzer, dessen Name rechts oben angezeigt wird.
In diesem Menü werden die Einstellungen aufgelistet, die für jeden Benutzer individuell festgelegt werden können:
Funkce Passwort ändern Sprache Einblendung (allgemein) OSD-Transparenz OSD-Farbe Timeout der OSD-Sitzung (s) Display-Position festlegen Menu-Position festlegen
Erläuterung Strana 73 Strana 73 Strana 92 Strana 92 Strana 91 Strana 93 Strana 93 Strana 94
Bedienung-Menu
Das Bedienung-Menü kann nach dem Start des OSD mit der F9-Taste geöffnet werden. Folgende Funktionen können vom Benutzer ausgeführt werden:
Funktion E Benutzer abmelden T Dočasné přihlášení
Erläuterung Seite 19 Seite 19
Informační-Menu
Das Information-Menü kann nach dem Start des OSD mit der F12-Taste geöffnet werden. In diesem Menü erhalten Sie folgende Informationen:
Funkční informace o hardwaru
Firmware-Information Hotkey-Information
Erläuterung
Zde je běžná verze firmwaru, sériové číslo Geräts a adresa MAC adres Netzwerkschnittstellen aufgelistet.
Zde se nachází verze firmwaru pracovních modulů a aufgeschalteten cílových modulů angezeigt.
Hier werden die aktiven Hotkeys angezeigt.
49 · G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
německy
Na obrazovce
Přehled nabídek místní nabídky OSD
Sie können am Arbeitsplatz mit dem localen Hotkey (Standard: Alt+Num) v místním OSD modulů Arbeitsplatz aufrufen and configurieren.
Auf den folgenden Seiten werden die Funktionen der Hauptmenüs des lokalen OSD aufgelistet.
Auswahl-Menu
Das Auswahl-Menü wird üblicherweise unmittelbar nach dem Aufruf des OSD angezeigt.
Hier werden die im Extendersystem bekannten Target-Module angezeigt (sítě IPMUX-Funktionalität auf Seite 39).
Auswahl
IPCON
Seřadit. Alf+
Hledat …………………………
Remote-Target #1 Remote-Target #2 Remote-Target #3
ESC
F11: Konfigurace
Über die Such- und Sortierfunktion können Sie die Auswahl einschränken.
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR · 50
Na obrazovce
Konfigurační nabídka
Das Konfiguration-Menü kann nach dem Start des OSD mit der F11-Taste geöffnet werden. Folgende Funktionen können vom Benutzer ausgeführt werden:
Klávesová zkratka Tastatur/Maus
Arbeitsplatz-Utility Netzwerk
Informace o KVM Verbindung
Funktion Hotkey bearbeien PS/2-Scancode-Set (Konfigurace přes celé OSD) USB-Auto-Refresh (Konfigurace přes celé OSD) OSD-Tastatur-Layout Generic USB Werkseinstellungen aktivieren Schnittstellen Link-Aggregation Link-Aggregation Link- Control-Port, Communication-Port and Data-Port RemoteTarget Hardware-, Firmware- and Hotkey-Information
Erläuterung Seite 74 Seite 85
Stránka 86
Strana 88 Strana 84 Strana 89 Strana 21 Strana 24 Strana 26 Strana 23 Strana 90 Strana 32 Strana 32
Stránka 33 Stránka 49
51 · G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
německy
Webkonfigurační panel aplikace
Webkonfigurační panel aplikace
Zemřít Webapplikation Config Panel bietet eine grafische Benutzeroberfläche zur Konfiguration und Überwachung des KVM-Extenders.
Grundlegende Bedienung der Webaplikace
Zemřít Webaplikace kann unabhängig von den Standorten der am KVM-System angeschlossenen Geräte und Arbeitsplätze im gesamten Netzwerk eingesetzt werden.
HINWEIS: Grundlegende Informationen zu den Systemvoraussetzungen, der erforderlichen Configuration der Netzwerkschnittstellen der VisionXS-IP-F-DP-HR-Geräte und zum Einsatz der Webapplikation finden Sie im oddělená příručka.
Start der Webaplikace
Tak začněte Sie zemřít Webaplikace Config Panel: 1. Geben in der Adresszeile folgende URL ein:
https://[IP-Adresse des Rechner- oder Arbeitsplatzmoduls] 2. Geben Sie in die Login-Maske folgende Daten ein:
Benutzername: Heslo:
Geben Sie Ihren Benutzernamen ein. Geben Sie das Passwort Ihres Benutzerkontos ein.
WICHTIG: Ändern Sie das voreingestellte Passwort des Administratorkontos!
Die voreingestellten Zugangsdaten zum Administratorkonto lauten: Benutzername: Admin Heslo: siehe Login-Information auf dem Etikett an der Geräteunterseite
3. Klicken Sie auf Login.
Sprache der Webaplikace auswählen
HINWEIS: Die eingestellte Sprache wird in den Benutzereinstellungen des aktiven Benutzers gespeichert. Bei der nächsten Anmeldung dieses Benutzers wird die zuvor ausgewählte Spracheinstellung angewendet.
Takže ändern Sie die Sprache der Webaplikace:
1. Klicken Sie auf das Sprachkürzel der aktuellen Sprache rechts oben.
2. Schalten Sie die zu verwendende Sprache mit einem Klick auf die gewünschte Sprache um.
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR · 52
Webkonfigurační panel aplikace
Webapplikation beenden Mit der Abmelden-Funktion beenden Sie die aktive Sitzung der Webaplikace. WICHTIG: Verwenden Sie immer die Abmelden-Funktion nach Abschluss Ihrer Arbeit mit der Webaplikace. Zemřít Webapplikation wird so gegen unautorisierten Zugriff geschützt. Takže beden Sie zemře Webaplikace: 1. Klicken Sie auf das Benutzersymbol rechts oben. 2. Klicken Sie auf Abmelden, um die aktive Sitzung zu beenden.
53 · G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
německy
Benutzer a Gruppen
Benutzer a Gruppen
Effizienter Einsatz der Rechteverwaltung
Sowohl einem Benutzerkonto als auch einer Benutzergruppe können verschiedene Rechte innerhalb des Systems zugeordnet werden.
TIP: Bei entsprechender Planung und Umsetzung der Benutzergruppen sowie der zugeordneten Rechte, ist es möglich, die Rechteverwaltung nahezu vollständig über die Benutzergruppen zu erledigen.
Änderungen an den Rechten der Benutzer können so besonders schnell und effizient durchgeführt werden.
Das Effektivrecht
Welche Berechtigung ein Beutzer für eine bestimmte Operation hat, wird anhand des Effektivrechts des Benutzers ermittelt.
WICHTIG: Das Effektivrecht ist das höchste Recht, das aus dem Individualrecht des Benutzerkontos und den Rechten der zugeordneten Gruppe(n) resultiert.
Individualrecht wird in OSD in gelber Farbe dargestellt. Das Effektivrecht wird in grüner Farbe dargestellt.
Mit der Tastenkombination Strg+F12 rufen Sie das Fenster Effektivrecht-Ursprung auf.
Hier sehen Sie, aus welchen Gruppen das Effektivrecht resultiert.
BEISPIEL: Shromáždění Benutzerů je součástí skupiny Office und TargetConfig.
Die folgende Tabelle zeigt die Rechte des Benutzerkontos und der zugeordneten Gruppen sowie das daraus abgeleitete Effektivrecht:
Recht
Target-Konfig Eigenes Passwort ändern Target-Zugriffsrecht
Benutzer Muster nein nein
vol
Gruppe Office a ano
Ansicht
Gruppe TargetConfig
ja
nein
Efektivrecht
já já
nein
vol
Das Effektivrecht der Rechte Target-Konfig und Eigenes Passwort ändern results aus den Rechten der Benutzergruppen. Das Target-Zugriffsrecht wurde hingegen direkt im Benutzerkonto vergeben.
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR · 54
Benutzer a Gruppen
Effizienter Einsatz der Benutzergruppen Durch den Einsatz von Benutzergruppen ist es es möglich, für mehrere Benutzer mit identischen Kompetenzen, ein gemeinsames Rechteprofil zu erstellen und die Benutzerufkonten der Mitgliedergülle h. Dies erspart die individuelle Konfiguration der Rechte der Benutzerkonten dieser Personen und erleichtert die Administration der Rechte innerhalb des Systems. Werden die Rechte über Benutzergruppen gesteuert, so werden im Benutzerprofil ausschließlich die allgemeinen Daten des Benutzers sowie benutzerbezogene Einstellungen (Tastenkombinationen, Sprachauswahl, …) gespeichert. Bei der Ersteinrichtung des Systems ist es empfehlenswert, verschiedene Gruppen für Anwender mit unterschiedlichen Kompetenzen einzurichten (z. B. Office und IT) und die entsprechenden Benutzerkonten zuzuordnen. Ist eine weitere Differenzierung zwischen den Kompetenzen der Anwender erforderlich, können weitere Gruppen eingerichtet werden. BEISPIEL: Sollen einige Benutzer der Gruppe Office die Berechtigung zur Target-Konfig erhalten, bieten sich folgende Möglichkeiten an, dies mit Benutzergruppen zu realisieren: Sie erstellen eine Benutzergruppe (Z. B. Target mit-Vector)
Einstellungen der Gruppe Office. Das Recht Target-Konfig wird abschließend auf ja gesetzt. Ordnen Sie dieser Gruppe die entsprechenden Benutzerkonten zu. Sie erstellen eine Benutzergruppe (z. B. Target-Verwaltung) und setzen ausschließlich das Recht Target-Konfig auf ja. Ordnen Sie dieser Gruppe die entsprechenden Benutzerkonten zusätzlich zur Gruppe Office zu. In beiden Fällen erhält der Benutzer durch die Gruppen das Effektivrecht ja für das Recht Target-Konfig. HINWEIS: Möchten Sie einem Benutzer der Gruppe ein erweitertes Recht zuordnen, kann dies alternativně auch direkt im Benutzerprofil geändert werden.
55 · G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
německy
Benutzer a Gruppen
Verwaltung von Benutzerkonten
Durch die Verwendung von Benutzerkonten besteht die Möglichkeit, die Rechte des Benutzers individuell festzulegen. Zusätzlich zu den Rechten können im persönlichen Profil einige benutzerbezogene Einstellungen festgelegt werden.
WICHTIG: Der Administrator sowie alle Benutzer mit aktiviertem Superuser-Recht sind berechtigt, Benutzer anzulegen, zu löschen und die Rechte sowie die benutzerbezogenen Einstellungen zu editieren.
Anlegen eines neuen Benutzerkontos
Jedes Benutzerkonto Verfügt über Individuelle Login-Daten, Rechte and benutzerbezogene Einstellungen für das KVM-System.
Takže erstellen Sie ein neues Benutzerkonto: 1. Starten Sie das OSD mit dem Hotkey Strg+Num (Standard). 2. Wählen Sie die Zeile Benutzereinrichtung und betätigen Sie die Eingabetaste. 3. Betätigen Sie die F3-Taste und erfassen Sie folgende Daten:
Jméno: Heslo: Wiederholung:
Geben Sie den gewünschten Benutzernamen ein. Geben Sie das Passwort des Benutzerkontos ein. Wiederholen Sie das oben eingegebene Passwort.
4. Betätigen Sie die F2-Taste zur Speicherung Ihrer Eingaben und Erstellung des Benutzerkontos.
WICHTIG: Das neu erstellte Benutzerkonto ist weder mit Konfigurations-noch mit Zugriffsrechten auf Target-Module ausgestattet.
Fügen Sie das Benutzerkonto vor dessen Verwendung einer bestehenden Benutzergruppe hinzu oder erteilen Sie dem Benutzerkonto individuelle Rechte (s. Seite 55).
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR · 56
Benutzer a Gruppen
Änderung des Namens eines Benutzerkontos
Takže další názvy jednotlivých výhod: 1. Spusťte nabídku OSD s klávesovou zkratkou Strg+Num (standardní). 2. Wählen Sie die Zeile Benutzereinrichtung und betätigen Sie die Eingabetaste. 3. Wählen Sie das Benutzerkonto, dessen Namen Sie ändern möchten und betäti-
gen Sie die F5-Taste. 4. Wählen Sie die Zeile Name und betätigen Sie die Eingabetaste. 5. Geben Sie den gewünschten Namen ein und betätigen Sie die Eingabetaste. 6. Betätigen Sie die F2-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
Änderung des Passworts eines Benutzerkontos
TIP: Die Änderung des eigenen Passworts kann alternative über das Pers. ProfileMenü (s. Seite 49) erfolgen, falls das Benutzerkonto über das Pers. Profile- und das Eigenes Passwort ändern-Recht verfügt.
Takže další heslo pro jednotlivé výhody: 1. Spusťte nabídku OSD s klávesovou zkratkou Strg+Num (standardní). 2. Wählen Sie die Zeile Benutzereinrichtung und betätigen Sie die Eingabetaste. 3. Wählen Sie das Benutzerkonto, dessen Passwort Sie ändern möchten und betäti-
gen Sie die F5-Taste. 4. Wählen Sie die Zeile Passwort und betätigen Sie die Eingabetaste. 5. Geben Sie im Menü folgende Daten ein:
Neu: Wiederholung:
Geben Sie das neue Passwort ein. Wiederholen Sie das oben eingegebene Passwort.
6. Betätigen Sie die F2-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
57 · G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
německy
Benutzer a Gruppen
Änderung der Rechte eines Benutzerkontos
Den verschiedenen Benutzerkonten können differentenzierte Berechtigungen erteilt werden.
Die folgende Tabelle listet die verschiedenen Berechtigungen auf. Weiterführende Hinweise zu den Rechten finden Sie auf den angegebenen Seiten.
Bezeichnung Eigenes Passwort ändern Persönliches Profil
Superuser-Recht
Target-Zugriffsrecht Target-Konfig Target-USB-Zugriffsrecht WebIf-Login
Berechtigung Änderung des eigenen Passworts
Stránka Stránka 67
Änderung der Einstellungen des persönlichen Seite 66 Profils eines Benuters
Zugriff auf die Konfiguration des Systems Seite 65 uneingeschränkt möglich
Zugriff auf ein Target-Modul
Stránka 67
Konfigurace cílového modulu
Stránka 67
USB-Zugriffsberechtigung pro všechny moduly
Stránka 68
Přihlaste se mit der Webkonfigurační panel aplikace
Stránka 66
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR · 58
Benutzer a Gruppen
Änderung der Gruppenzugehörigkeit eines Benutzerkontos HINWEIS: Jeder Benutzer des Systems kann Mitglied von bis zu 20 Benutzergruppen sein. Takže ändern Sie die Gruppenzugehörigkeit eines Benutzerkontos: 1. Starten Sie das OSD mit dem Hotkey Strg+Num (Standard). 2. Wählen Sie die Zeile Benutzereinrichtung und betätigen Sie die Eingabetaste. 3. Wählen Sie das Benutzerkonto, dessen Gruppenzugehörigkeit Sie ändern möch-
ten und betätigen Sie die F5-Taste. 4. Wählen Sie die Zeile Gruppenmitgliedschaft und betätigen Sie die Eingabetaste. 5. Wählen Sie im Listenfeld die Benutzergruppe, welcher Sie das Benutzerkonto
hinzufügen oder aus welcher Sie das Benutzerkonto entfernen möchten. TIP: Verwenden Sie ggf. das Suchfunktion oder das Sortierkriterium (s. Seite 46) des Menüs, um die Auswahl der Listeneinträge einzugrenzen. 6. Betätigen Sie die F8-Taste, um das Benutzerkonto der ausgewählten Benutzergruppe hinzuzufügen oder aus dieser zu entfernen. HINWEIS: Benutzergruppen, welchen das Benutzerkonto zugeordnet ist, werden mit einer Pfeilmarkierung () angezeigt. 7. Wiederholen Sie ggf. die Schritte 5. und 6., padá Sie die Gruppenzugehörigkeit weiterer Konten bearbeiten möchten. 8. Betätigen Sie die F2-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
59 · G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
německy
Benutzer a Gruppen
Aktivierung nebo Deaktivierung eines Benutzerkontos
WICHTIG: Ist das Benutzerkonto deaktiviert, Wird dem Benutzer der Zugriff auf das KVM-System verweigert.
Takže aktivieren nebo deaktivieren Sie ein Benutzerkonto:
1. Spusťte OSD s klávesovou zkratkou Strg+Num (standardní).
2. Wählen Sie die Zeile Benutzereinrichtung und betätigen Sie die Eingabetaste.
3. Wählen Sie das Benutzerkonto, das Sie (de)aktivieren möchten und betätigen Sie die F5-Taste.
4. Wählen Sie die Zeile Aktivieren und betätigen Sie die F8-Taste zur Auswahl einer der aufgelisteten Optionen:
já:
Benutzerkonto aktiviert
nein
Uživatelský účet byl vypnutý
5. Betätigen Sie die F2-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
Löschen eines Benutzerkontos
Takže löschen Sie ein Benutzerkonto: 1. Start Sie das OSD mit dem Hotkey Strg+Num (Standard). 2. Wählen Sie die Zeile Benutzereinrichtung und betätigen Sie die Eingabetaste. 3. Wählen Sie das zu löschende Benutzerkonto und betätigen Sie die F4-Taste. 4. Wählen Sie den Eintrag Ja der Sicherheitsabfrage und betätigen Sie die
Eingabestate.
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR · 60
Benutzer a Gruppen
Verwaltung von Benutzergruppen
Durch den Einsatz von Benutzergruppen ist es möglich, für mehrere Benutzer mit identischen Kompetenzen ein gemeinsames Rechteprofil zu erstellen und die Benutzerkonten als Mitglieder dieser Gruppe hinzuzufügen.
Dies erspart die individuelle Konfiguration der Rechte von Benutzerkonten dieser Personen and erleichtert die Administration der Rechte innerhalb des KVM-Systems.
POZNÁMKY: Der Administrator sowie alle Benutzer mit aktiviertem Superuser-Recht sind berechtigt, Benutzergruppen anzulegen, zu löschen und die Rechte sowie die Mitgliederliste zu editieren.
Anlegen einer neuen Benutzergruppe Innerhalb des Systems können Sie bis zu 256 Benutzergruppen erstellen.
Takže erstellen Sie eine neue Benutzergruppe: 1. Spusťte Sie das OSD mit dem Hotkey Strg+Num (Standard). 2. Wählen Sie die Zeile Benutzergruppeneinrichtung und betätigen Sie die Eingabetaste. 3. Betätigen Sie die F3-Taste und erfassen Sie folgende Daten:
Jméno:
Geben Sie den gewünschten Benutzergruppennamen ein.
4. Betätigen Sie die F2-Taste zur Speicherung Ihrer Eingaben und Erstellung der Benutzergruppe.
WICHTIG: Die neu erstellte Benutzergruppe ist weder mit Konfigurations-noch mit Zugriffsrechten auf Target-Module ausgestattet (siehe Effizienter Einsatz der Benutzergruppen auf Seite 55).
61 · G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
německy
Benutzer a Gruppen
Änderung des Namens einer Benutzergruppe
Takže ändern Sie den Name einer Benutzergruppe: 1. Spusťte Sie das OSD s Hotkey Strg+Num (Standard). 2. Wählen Sie die Zeile Benutzergruppeneinrichtung und betätigen Sie die Eingabetaste. 3. Wählen Sie die Benutzergruppe, deren Namen Sie ändern möchten und betäti-
gen Sie die F5-Taste. 4. Wählen Sie die Zeile Name und betätigen Sie die Eingabetaste. 5. Geben Sie den gewünschten Namen ein und betätigen Sie die Eingabetaste. 6. Betätigen Sie die F2-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
Änderung der Rechte einer Benutzergruppe
Den verschiedenen Benutzergruppen können differentenzierte Berechtigungen erteilt werden.
Die folgende Tabelle listet die verschiedenen Berechtigungen auf. Weiterführende Hinweise zu den Rechten finden Sie auf den angegebenen Seiten.
Bezeichnung Eigenes Passwort ändern Persönliches Profil
Superuser-Recht
Target-Zugriffsrecht Target-Konfig Target-USB-Zugriffsrecht WebIf-Login
Berechtigung Änderung des eigenen Passworts
Stránka Stránka 67
Änderung der Einstellungen des persönlichen Seite 66 Profils eines Benuters
Zugriff auf die Konfiguration des Systems Seite 65 uneingeschränkt möglich
Zugriff auf ein Target-Modul
Stránka 67
Konfigurace cílového modulu
Stránka 67
USB-Zugriffsberechtigung pro všechny moduly
Stránka 68
Přihlaste se mit der Webkonfigurační panel aplikace
Stránka 66
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR · 62
Benutzer a Gruppen
Mitgliederverwaltung einer Benutzergruppe Tak verwalten Sie die Mitglieder einer Benutzergruppe: 1. Start Sie das OSD with dem Hotkey Strg+Num (Standard). 2. Wählen Sie die Zeile Benutzergruppeneinrichtung und betätigen Sie die Eingabetaste. 3. Wählen Sie die Benutzergruppe, deren Mitglieder Sie verwalten möchten und
betätigen Sie die F5-Taste. 4. Wählen Sie die Zeile Mitgliederverwaltung und betätigen Sie die Eingabetaste. 5. Wählen Sie im Listenfeld ein Benutzerkonto, das Sie der Benutzergruppe hinzu-
fügen oder aus dieser entfernen möchten. TIP: Verwenden Sie ggf. das Suchfunktion oder das Sortierkriterium (s. Seite 46) des Menüs, um die Auswahl der Listeneinträge einzugrenzen. 6. Betätigen Sie die F8-Taste, um das Benutzerkonto in die ausgewählte Benutzergruppe aufzunehmen oder aus dieser zu entfernen. HINWEIS: Benutzerkonten, die der Benutzergruppe zugeordnet sind, werden mit einer Pfeilmarkierung () angezeigt. 7. Wiederholen Sie ggf. die Schritte 5. und 6., padá Sie die Gruppenzugehörigkeit weiterer Konten bearbeiten möchten. 8. Betätigen Sie die F2-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
63 · G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
německy
Benutzer a Gruppen
Aktivierung nebo Deaktivierung einer Benutzergruppe
Takže aktivieren nebo deaktivieren Sie eine Benutzergruppe:
1. Spusťte OSD s klávesovou zkratkou Strg+Num (standardní).
2. Wählen Sie die Zeile Benutzergruppeneinrichtung und betätigen Sie die Eingabetaste.
3. Wählen Sie die Benutzergruppe, die Sie (de)aktivieren möchten und betätigen Sie die F5-Taste.
4. Wählen Sie die Zeile Aktivieren und betätigen Sie die F8-Taste zur Auswahl einer der aufgelisteten Optionen:
já:
Aktivní benutzergruppe
nein
Deaktivace Benutzergruppe
WICHTIG: Ist die Benutzergruppe deaktiviert, wirken sich die Rechte der Gruppe nict auf die zugeordneten Mitglieder aus.
5. Betätigen Sie die F2-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
Löschen einer Benutzergruppe
Takže löschen Sie eine Benutzergruppe: 1. Spusťte Sie das OSD mit dem Hotkey Strg+Num (Standard). 2. Wählen Sie die Zeile Benutzergruppeneinrichtung und betätigen Sie die Eingabetaste. 3. Wählen Sie die zu löschende Benutzergruppe und betätigen Sie die F4-Taste. 4. Wählen Sie den Eintrag Ja der Sicherheitsabfrage und betätigen Sie die
Eingabestate.
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR · 64
Benutzer a Gruppen
System-Rechte
Berechtigung zum uneingeschränkten Zugriff (Superuser) Das Superuser-Recht erlaubt einem Benutzer den uneingeschränkten Zugriff auf die Konfiguration des KVM-Systems.
HINWEIS: Die Informationen über die zuvor zugewiesenen Rechte des Benutzers bleiben bei der Aktivierung des Superuser-Rechtes weiterhin gespeichert und werden bei Entzug des Rechtes wieder aktiviert.
Takže ändern Sie die Berechtigung zum uneingeschränkten Zugriff:
1. Spusťte OSD s klávesovou zkratkou Strg+Num (standardní).
2. Möchten Sie dieses Recht eines Benutzerkontos ändern, wählen Sie die Zeile Benutzereinrichtung. Möchten Sie dieses Recht einer Benutzergruppe ändern, wählen Sie die Zeile Benutzergruppeneinrichtung und betätigen Sie die Eingabetaste.
3. Wählen Sie das Benutzerkonto bzw. die Benutzergruppe, deren Superuser-Recht Sie ändern möchten und betätigen Sie die F5-Taste.
4. Wählen Sie die Zeile Superuser-Recht und betätigen Sie die F8-Taste zur Auswahl einer der aufgelisteten Optionen:
já:
Uneingeschränkten Zugriff auf das KVM-System
nein:
Zugriffsberechtigung gemäß den Benutzer- und
Gruppenrechten
5. Betätigen Sie die F2-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
65 · G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
německy
Benutzer a Gruppen
Berechtigung zum Ändern der Einstellungen des »Persönliches Profil«-Menüs
So ändern Sie die Berechtigung zum Ändern der Einstellungen des Pers. Profilové menu:
1. Spusťte OSD s klávesovou zkratkou Strg+Num (standardní).
2. Möchten Sie dieses Recht eines Benutzerkontos ändern, wählen Sie die Zeile Benutzereinrichtung. Möchten Sie dieses Recht einer Benutzergruppe ändern, wählen Sie die Zeile Benutzergruppeneinrichtung und betätigen Sie die Eingabetaste.
3. Wählen Sie das Benutzerkonto bzw. die Benutzergruppe, deren Recht Sie ändern möchten und betätigen Sie die F5-Taste.
4. Wählen Sie die Zeile Bedienrechte und betätigen Sie die F8-Taste.
5. Wählen Sie die Zeile Persönliches Profil und betätigen Sie die F8-Taste zur Auswahl einer der aufgelisteten Optionen:
já:
Einsehen und Editieren des eigenen Benutzerprofils erlaubt
nein:
Einsehen und Editieren des eigenen Benutzerprofils untersagt
6. Betätigen Sie die F2-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
Berechtigung zum Login in die Webaplikace
So ändern Sie die Berechtigung zum Login mit der Webaplikace:
1. Spusťte OSD s klávesovou zkratkou Strg+Num (standardní).
2. Möchten Sie dieses Recht eines Benutzerkontos ändern, wählen Sie die Zeile Benutzereinrichtung. Möchten Sie dieses Recht einer Benutzergruppe ändern, wählen Sie die Zeile Benutzergruppeneinrichtung und betätigen Sie die Eingabetaste.
3. Wählen Sie das Benutzerkonto bzw. die Benutzergruppe, deren Recht Sie ändern möchten und betätigen Sie die F5-Taste.
4. Wählen Sie die Zeile Konfig.-Rechte und betätigen Sie die F8-Taste.
5. Wählen Sie die Zeile WebIf-Login and betätigen Sie die F8-Taste zur Auswahl einer der aufgelisteten Optionen:
já:
Zugriff auf zemřít Webaplikační erlaubt
nein:
Zugriff auf zemřít Webaplikace untersagt
6. Betätigen Sie die F2-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR · 66
Benutzer a Gruppen
Berechtigung zur Änderung des eigenen Passworts
Takže ändern Sie die Berechtigung zur Änderung des eigenen Passworts:
1. Spusťte OSD s klávesovou zkratkou Strg+Num (standardní).
2. Möchten Sie dieses Recht eines Benutzerkontos ändern, wählen Sie die Zeile Benutzereinrichtung. Möchten Sie dieses Recht einer Benutzergruppe ändern, wählen Sie die Zeile Benutzergruppeneinrichtung und betätigen Sie die Eingabetaste.
3. Wählen Sie das Benutzerkonto bzw. die Benutzergruppe, deren Recht Sie ändern möchten und betätigen Sie die F5-Taste.
4. Wählen Sie die Zeile Bedienrechte und betätigen Sie die F8-Taste.
5. Wählen Sie die Zeile Eigenes Passwort ändern und betätigen Sie die F8-Taste zur Auswahl einer der aufgelisteten Optionen:
já:
Passwortänderung des eigenen Benutzerkontos erlaubt
nein:
Passwortänderung des eigenen Benutzerkontos untersagt
6. Betätigen Sie die F2-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
Zugriffsrecht auf ein Rechnermodul
Takže ändern Sie die Rechnermodul-Zugriffsrechte:
1. Spusťte OSD s klávesovou zkratkou Strg+Num (standardní).
2. Möchten Sie dieses Recht eines Benutzerkontos ändern, wählen Sie die Zeile Benutzereinrichtung. Möchten Sie dieses Recht einer Benutzergruppe ändern, wählen Sie die Zeile Benutzergruppeneinrichtung und betätigen Sie die Eingabetaste.
3. Wählen Sie das Benutzerkonto bzw. die Benutzergruppe, deren Recht Sie ändern möchten und betätigen Sie die F5-Taste.
4. Wählen Sie die Zeile Target-Zugriffsrechte und betätigen Sie die F8-Taste.
5. Wählen Sie das Targetmodul, für das Sie die Zugriffsrechte ändern möchten.
6. Betätigen Sie die F8-Taste zur Auswahl einer der aufgelisteten Optionen:
Voll: nein: Ansicht:
Vollzugriff auf den am Rechnermodul angeschlossenen Computer erlaubt
Zugriff auf den am Rechnermodul angeschlossenen Computer untersagt
Ansicht des Monitorbildes des am Rechnermodul angeschlossenen Computers erlaubt
7. Betätigen Sie die F2-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
67 · G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
německy
Benutzer a Gruppen
Zugriffsrecht auf USB-Geräte
Takže ändern Sie die Zugriffsrechte auf USB-Geräte:
1. Spusťte OSD s klávesovou zkratkou Strg+Num (standardní).
2. Möchten Sie dieses Recht eines Benutzerkontos ändern, wählen Sie die Zeile Benutzereinrichtung. Möchten Sie dieses Recht einer Benutzergruppe ändern, wählen Sie die Zeile Benutzergruppeneinrichtung und betätigen Sie die Eingabetaste.
3. Wählen Sie das Benutzerkonto bzw. die Benutzergruppe, deren Recht Sie ändern möchten und betätigen Sie die F5-Taste.
4. Wählen Sie die Zeile Target-USB-Zugriffsrechte und betätigen Sie die F8-Taste.
5. Wählen Sie das Targetmodul, für das Sie die Zugriffsrechte ändern möchten.
6. Betätigen Sie die F8-Taste zur Auswahl einer der aufgelisteten Optionen:
já:
Zugriff auf die USB-Geräte erlaubt
nein:
Zugriff auf die USB-Geräte untersagt
7. Betätigen Sie die F2-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR · 68
Konfigurace
Konfigurace
Konfigurace KVM-Extenders umožňuje zobrazení na obrazovce (OSD) nebo přes Webaplikace Config Panel durch den Anwender geändert werden:
Nabídka OSD na monitoru pracovní plochy. Die meisten Konfigurationseinstellungen können Sie im OSD přímo na Arbeitsplatz einstellen.
Mit der Webaplikace Config Panel steht eine grafische Benutzeroberfläche zur Konfiguration und Überwachung des KVM-Extenders über einen Webprohlížeč zur Verfügung.
Übersicht der Funktionen und Standardeinstellungen
V tabulkách nalezených Sie eine Übersicht der konfigurierbaren Funktionen des KVM-Extenders. Zusätzlich werden die Standardeinstellungen und Verweise auf die ausführlichen Erläuterungen der Funktionen aufgeführt.
Funkce Betriebsarten von Arbeitsplatzmodulen Änderung des eigenen Passworts Rozhraní auswählen Änderung des Hotkeys Änderung der OSD-Taste OSD s doppeltem Tastendruck starten Betriebsmodus der RS232-Schnittstelle Auswählen-KVV einstelders Farbtiefe der zu übertragenden Bilddaten Verwendung des Freeze-Modus DDC/CI-Unterstützung (de)aktivace USB-Tastaturmodus nebo »Generic USB« de (aktivie) USB-Gerät pro einen Neustarted priorisieren Änderung des Scancode-Sets einer PS/2-Tastatur Reinicialung of USB-Eingabegeräten inschond Wartezeiturlayout für Eingaben innerhalb des OSD auswählen Wiederherstellung der Standardeinstellungen Reset der Netzfilterregeln
Standardeinstellung OpenAccess
deutsch Strg Num ausgeschatet RS232 automatisch 24 bit deaktiviert deaktiviert PC Multimedia kein Gerät Scancode-Set 2 nur fehlerhafte Geräte deaktiviert Deutsch
Stránka 71 73 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 84 85 86 87 88 89 90
69 · G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
německy
Konfigurace
Funkce Farbe der Informationseinblendung ändern Anzeige der Informationseinblendung Transparenz des OSD einstellen Automatisches Schließen des OSD nach Inaktivität Position der Informationseinblendung ändern Position des OSD ändern
Standardeinstellung hellgrün temporär mittleres Durchscheinen deaktiviert links oben zentriert
Stránka 91 92 92 93 93 94
Die grundlegende Bedienung des OSD (s. Seite 70) wird auf den folgenden Seiten beschrieben.
HINWEIS: Weitere Informationen zum Einsatz der Webapplikation finden Sie im oddělená příručka.
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR · 70
Konfigurace
Konfigurační instalace
Betriebsarten von Arbeitsplatzmodulen Je nach Einsatzzweck des KVM-Extenders kann die Betriebsart aus den folgenden Volitelné přístupy: OpenAccess-Betriebsart: Der Zugang zum KVM-Extender ist in dieser Betriebsart nichiziert durch HINWEIS: Diese Betriebsart ist standardmäßig eingestellt. Für den KVM-Extender können Sie die gleichen Zugriffsrechte konfigurieren, wie sie auch für ein Benutzerkonto eingerichtet werden können. WICHTIG: Konfigurujte Zugriffsrechte gelten für alle Benutzer a die KVM-Extender. Standard-Betriebsart: Die Standard-Betriebsart erlaubt den Zugang zum KVMExtender erst der Authentifizierung des Benutzers with seinem Benutzernamen, seinem Passwort and ggf. der 2-Faktor-Authentifizierung. POZNÁMKA: Diese Betriebsart ist bei der Verwendung des Extenders als MatrixswitchModul (siehe Verwendung als Extender- nebo Matrixswitch-Module auf Seite 5) standardmäßig eingestellt. Die Rechte des Benutzers können über die Einstellungen der Benutzerkonten individuell eingestellt werden. Takže wählen Sie die Betriebsart des KVM-Extenders:
1. Spusťte OSD s klávesovou zkratkou Strg+Num (standardní). 2. Wählen Sie die Zeile Arbeitsplatzeinrichtung und betätigen Sie die Eingabetaste. 3. Wählen Sie in der Zeile Arbeitsplatztyp durch Betätigung der F8-Taste zwi-
schen folgenden Volitelné: OpenAccess OpenAccess-Betriebsart (Standard) Standard Standard-Betriebsart 4. Betätigen Sie die F2-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
71 · G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
OSD
německy
OSD
OSD
Konfigurace
Änderung des Names des Arbeitsplatzmoduls So ändern Sie den Namen des Arbeitsplatzmoduls:
1. Spusťte OSD s klávesovou zkratkou Strg+Num (standardní). 2. Wählen Sie die Zeile Arbeitsplatzeinrichtung und betätigen Sie die Eingabetaste. 3. Wählen Sie die Zeile Name und betätigen Sie die Eingabetaste. 4. Geben Sie den gewünschten Namen ein und betätigen Sie die Eingabetaste. 5. Betätigen Sie die F2-Taste zur Speicherung der durchgeführten
Änderungen. Änderung des Names des Target-Moduls So ändern Sie den Name des Target-Moduls:
1. Spusťte OSD s klávesovou zkratkou Strg+Num (standardní). 2. Wählen Sie die Zeile Target-Einrichtung und betätigen Sie die Eingabetaste. 3. Wählen Sie die Zeile Name und betätigen Sie die Eingabetaste. 4. Geben Sie den gewünschten Namen ein und betätigen Sie die Eingabetaste. 5. Betätigen Sie die F2-Taste zur Speicherung der durchgeführten
Změny.
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR · 72
Konfigurace
Änderung des eigenen Passworts
WICHTIG: Standardmäßig ist die OpenAccess-Betriebsart eingestellt. Der Zugang zum KVM-Extender ist in dieser Betriebsart nict durch eine Authentifizierung geschützt. Informace o Betriebsarten najdete Sie unter Betriebsarten von Arbeitsplatzmodulen auf Seite 71.
Takže ändern Sie das Passwort des eigenen Benutzerkontos:
OSD
1. Spusťte OSD s klávesovou zkratkou Strg+Num (standardní).
2. Betätigen Sie die F10-Taste zum Aufruf des Persönlichen Profils.
3. Wählen Sie die Zeile Passwort ändern und betätigen Sie die Eingabetaste.
4. Geben Sie im Menü Eigenes Passwort ändern folgende Daten ein:
Neu
Geben Sie das neue Passwort ein.
Wiederholung Wiederholen Sie das neue Passwort.
5. Betätigen Sie die F2-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
Základní požadavky na systémy pro všechny standardy Benutzerkonten zugewiesen. Bei Bedarf können Sie jedem Benutzerkonto eine (abweichende) Sprache fest zuordnen.
HINWEIS: Alle Spracheinstellungen gelten sowohl für die Web-Aplikace jako u OSD des Gerätes. Falls das OSD die ausgewählte Sprache nicht unterstützt, wird das OSD in English angezeigt.
Takže ändern Sie die Sprache:
1. Spusťte OSD s klávesovou zkratkou Strg+Num (standardní).
2. Betätigen Sie die F10-Taste zum Aufruf des Persönlichen Profils.
3. Wählen Sie in der Zeile Sprache durch Betätigung der F8-Taste zwischen folgenden Optionen: vom System Verwendung der Systemsprache [Auswahl] Verwendung der ausgewählten Sprache
4. Betätigen Sie die F2-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
OSD
73 · G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
OSD
německy
Konfigurace
Änderung des Hotkeys Werden auf einem Rechner Viele Anwendungsprogramme with Tastenkombinationen bedient nebo verschiedene KVM-Geräte in einer Kaskade verwendet, is die Zahl der ,,free” Tastenkombinationen möingesgli.tänkeise Falls ein Anwendungsprogramm nebo ein anderes Gerät innerhalb der Kaskade den gleichen Hotkey verwendet, cann dieser geändert werden. POZNÁMKA: Als Hotkey können Sie eine Taste or eine Kombination aus den Tasten Strg, Alt, Alt Gr, Win nebo Shift wählen.
Takže ändern Sie den aktuellen Hotkey: 1. Starten Sie das entfernte OSD des Rechnermoduls mit dem Remote-Hotkey (Standard: Strg+Num), padá Sie die Einstellungen für das entfernte OSD ändern möchten. Öffnen Sie das locale OSD des Arbeitsplatzmoduls mit dem localen Hotkey (Standard: Alt+Num), spadá Sie die Einstellungen für das locale OSD ändern möchten. 2. Wählen Sie die Zeile System-Einrichtung und betätigen Sie die Eingabetaste (entferntes OSD) bzw. betätigen Sie die F11-Taste (lokales OSD). 3. Wählen Sie die Zeile Hotkeys und betätigen Sie die Eingabetaste. 4. Wählen Sie im Abschnitt Modifizierer mindestens eine der aufgeführten Hotkey-Modifizierererertasten durch Markierung des entsprechenden Kontrollkästchens mit den Pfeiltasten and anschließende Betätigung der F8-Taste-Taste-Altferd Taus: - Chuť (Standard für das místní OSD) Alt Gr Alt Gr-Taste Win Windows-Taste Shift Umschalttaste 5. Betätigen Sie die F2-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR · 74
OSD
Konfigurace
Änderung der OSD-Taste Der Hotkey zum OSD-Aufruf besteht aus mindestens einer Hotkey-Modifizierertaste (siehe Änderung des Hotkeys auf Seite 74) and einer zusätzlichen OSD-Taste, die vom Anwender voitergemengenhlbene fr . Sowohl die Hotkey-Modifizieertaste als auch die OSD-Taste können von Ihnen verändert werden. Takže ändern Sie die aktuellen OSD-Taste:
1. Starten Sie das entfernte OSD des Rechnermoduls mit dem Remote-Hotkey (Standard: Strg+Num), padá Sie die Einstellungen für das entfernte OSD ändern möchten. Öffnen Sie das locale OSD des Arbeitsplatzmoduls mit dem localen Hotkey (Standard: Alt+Num), spadá Sie die Einstellungen für das locale OSD ändern möchten.
2. Wählen Sie die Zeile System-Einrichtung und betätigen Sie die Eingabetaste (entferntes OSD) bzw. betätigen Sie die F11-Taste (lokales OSD).
3. Wählen Sie die Zeile Hotkeys und betätigen Sie die Eingabetaste. 4. Wählen Sie in der Zeile (OSD-Aktions)Taste durch Betätigung der F8-Taste
eine OSD-Taste aus, welche gemeinsam mit der bzw. den Hotkey-Modifizieerertaste(n) den Aufruf des OSD bewirkt: Num Num-Taste (Standard) Pause-Taste Einfg Einfg-Taste Löschen Entf-Taste Pos1 Poz 1-Taste Ende Ende-Taste-Taste Bild Bild Hoch Ochutnejte Leertaste Leertaste 5. Betätigen Sie die F2-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
75 · G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
OSD
německy
Konfigurace
OSD s doppeltem Tastendruck starten
Alternativa zum Öffnen des OSD mit der Tastenkombination Hotkey+ OSD-Taste bzw. Doppel-Hotkey+ OSD-Taste können Sie das OSD durch die zweifache, aufeinanderfolgende Betätigung einer konfigurierten Taste öffnen.
Takže (de)aktivieren Sie die Aktivierung des OSD s doppeltem Tastendruck:
1. Starten Sie das entfernte OSD des Rechnermoduls mit dem Remote-Hotkey (Standard: Strg+Num), padá Sie die Einstellungen für das entfernte OSD ändern möchten.
Öffnen Sie das locale OSD des Arbeitsplatzmoduls mit dem localen Hotkey (Standard: Alt+Num), spadá Sie die Einstellungen für das locale OSD ändern möchten.
2. Wählen Sie die Zeile System-Einrichtung und betätigen Sie die Eingabetaste (entferntes OSD) bzw. betätigen Sie die F11-Taste (lokales OSD).
3. Wählen Sie die Zeile Hotkeys und betätigen Sie die Eingabetaste.
4. Wählen Sie in der Zeile OSD prostřednictvím 2x Tastendruck die gewünschte Option aus:
aus OSD-Aufruf s doppeltem Tastendruck deaktiviert (Standard)
Strg OSD-Aufruf mit doppeltem Druck auf die Strg-Taste
Alt
OSD-Aufruf s doppeltem Druck auf die Alt-Taste
Alt Gr OSD-Aufruf s doppeltem Druck auf die Alt Gr-Taste
Vyhrajte OSD-Aufruf s doppeltem Druck auf die Windows-Taste
Shift OSD-Aufruf s doppeltem Druck auf die Umschalt-Taste
Drucken OSD-Aufruf s doppeltem Druck auf die Druck-Taste
5. Betätigen Sie die F2-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR · 76
Konfigurace
Betriebsmodus der RS232-Schnittstelle einstellen
In der Standardeinstellung des Extenders können Sie jedes RS232-kompatibilní Gerät a die optionale RS232-Schnittstelle des Arbeitsplatzmoduls anschließen. Der RS232Datenstrom wird unverändert zum Rechnermodul übertragen.
Pro alternativní použití RS422-Signal können Sie dva G&D RS232-422Adapter verwenden. Je ein Adapter wandelt die RS232-Schnittstelle des Arbeitsplatzsowie des Rechnermoduls in RS422-Schnittstellen um.
WICHTIG: Für die Übertragung der RS422-Signale ist neben der Verwendung der Adapter die Umstellung des Betriebsmodus der RS232-Schnittstellen des Arbeitsplatz- und des Rechnermoduls erforderlich.
Takže stellen Sie den Betriebsmodus der RS232-Schnittstelle ein:
OSD
1. Spusťte OSD s klávesovou zkratkou Strg+Num (standardní).
2. Wählen Sie die Zeile Arbeitsplatzeinrichtung und betätigen Sie die Eingabetaste, padá Sie die Einstellung für das Arbeitsplatzmodul vornehmen möchten.
Wählen Sie die Zeile Target-Einrichtung und betätigen Sie die Eingabetaste, padá Sie die Einstellung für das Rechnermodul vornehmen möchten.
3. Wählen Sie in der Zeile RS232-Port-Modus durch Betätigung der F8-Taste zwischen folgenden Optionen:
RS232
Der Datenstrom eines RS232-Gerätes wird vom
Rechnermodul zum Arbeitsplatzmodul
übertragen (Standardeinstellung).
RS422-Adapter Der Datenstrom eines RS422-Gerätes wird über die
separat erhältlichen G&D RS232-422-Adapter vom
Rechnermodul zum Arbeitsplatzmodul übertragen.
4. Betätigen Sie die F2-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
77 · G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
OSD
německy
Konfigurace
Auswahl des EDID-Modus des KVM-Extenders
Informace o EDID (rozšířená identifikační data displeje) eines Monitory informieren die Grafikkarte des angeschlossenen Rechners ua über verschiedene technische Eigenschaften des Gerätes. Informace o KVM-Extenderu jsou dostupné přes Enhanced-DDC (Enhanced Display Data Channel) a další údaje.
HINWEIS: Beachten Sie bei der Erstinbetriebnahme sowie bei Anschluss eines anderen Monitors die auf Seite 18 empfohlene Einschaltreihenfolge.
Pro nejlepší Auflösungen werden specielle GUD-Profile mitgeliefert. Die Name dieser Profile geben Auskunft über die bevorzugte Auflösung, die bei Anwendung des Profils an die Grafikkarte des Rechners übermittelt wird.
Alternativ kann in der Webaplikace Config Panel pro EDID-Profil eines Monitory připojené a prostřednictvím KVM-Extender a angeschlossenen Rechner übermittelt werden. Ausführliche Informationen Hierzu finden Sie im separn Handbuch zur Webkonfigurační panel aplikace.
Takže wählen Sie den EDID-Modus des KVM-Extenders:
1. Spusťte OSD s klávesovou zkratkou Strg+Num (standardní).
2. Wählen Sie die Zeile Target-Einrichtung und betätigen Sie die Eingabetaste.
3. Wählen Sie in der Zeile EDID-Modus durch Betätigung der F8-Taste zwischen folgenden Optionen:
Auto
automatische Behandlung der EDID-Daten (standardní)
Benutzer Verwendung eines G&D-Profils nebo eines vom
Benutzer v der Webaplikace eingelesenen Profily
4. Falls Sie die Option Benutzer gewählt haben, wählen Sie die Zeile EDID zuweisen und betätigen Sie die Eingabetaste.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten das zu aktivierende Profil und aktivieren Sie es mit der F8-Taste. Speichern Sie Ihre Auswahl mit der F2-Taste.
Bei DH-Varianten können Sie die Genannten Einstellungen für Video-Kanal 1 and Video-Kanal 2 vrnehmen.
5. Betätigen Sie die F2-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR · 78
OSD
Konfigurace
Reduzierung der Farbtiefe der zu übertragenden Bilddaten In der Standardeinstellung des KVM-Extenders jsou zobrazeny informace s maximální barevností 24 bitů s modulem Arbeitsplatz übertragen. Bei Verwendung einer hohen Bildauflösung und Darstellung von Bewegtbildern kann es in Ausnahmefällen vorkommen, dass einige Bilder am Arbeitsplatzmodul ,,übersprungen” werden. Reduzieren Sie in einem solchen Fall die zu übertragende Farbtiefe der Bilddaten auf 18 bit. Hierdurch kann die zu übertragende Datenmenge reduziert werden. HINWEIS: Abhängig vom Bildinhalt können gegebenenfalls leichte Farbstufen bei Reduzierung der Farbtiefe erkennbar werden. Takže ändern Sie die Farbtiefe der zu übertragenden Bilddaten:
1. Spusťte OSD s klávesovou zkratkou Strg+Num (standardní). 2. Wählen Sie die Zeile Target-Einrichtung und betätigen Sie die Eingabetaste. 3. Wählen Sie in der Zeile Farbtiefe durch Betätigung der F8-Taste zwischen
Folgenden Option: 24 Bit Übertragung der Bilddaten mit einer maximalen Farbtiefe
z 24 bitů (Standard) 18 BitReduzierung der Farbtiefe der Bilddaten auf 18 bit Bei DH-Varianten können Sie genannten Einstellungen pro Video-Kanal 1 and Video-Kanal 2 vrnehmen. 4. Betätigen Sie die F2-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
79 · G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
OSD
německy
Konfigurace
Verwendung des Freeze-Modus
Wird die Kabelverbindung zwischen dem Rechner- und dem Arbeitsplatzmodul im laufenden Betrieb unterbrochen, wird in der Standardeinstellung des KVM-Extenders kein Bild auf dem Monitor des entfernten Arbeitsplatzes dargestellt.
Aktivní Sie den Freeze-Modus, wenn Sie im Falle eines Verbindungsabbruchs das zuletzt am Arbeitsplatzmodul empfangene Bild darstellen möchten bis die Verbindung wiederhergestellt ist.
Um den Verbindungsabbruch deutlich zu signalisieren, wird das zuletzt empfangene Bild wahlweise mit einem farbigen Rahmen und/oder der Einblendung Frozen und der vergangenen Zeit seit dem Verbindunglt.abbruch dargestel
Takže konfigurujte Sie den Freeze-Modus:
1. Spusťte OSD s klávesovou zkratkou Strg+Num (standardní).
2. Wählen Sie die Zeile Arbeitsplatzeinrichtung und betätigen Sie die Eingabetaste.
3. Wählen Sie in der Zeile Freeze-Modus durch Betätigung der F8-Taste zwischen folgenden Optionen:
aus Freeze-Modus deaktiviert (Standard) a Freeze-Modus aktiviert
4. Falls der Freeze-Modus aktiviert ist, wählen Sie in der Zeile Freeze vizualizace durch Betätigung der F8-Taste zwischen folgenden Optionen:
Rahmen
Anzeige eines farbigen Rahmens bei Verbindungsabbruch
OSD
Einblendung des Hinweises Eingefroren und der vergangenen
Zeit seit dem Verbindungsabbruch Rahmen+OSD Anzeige des farbigen Rahmens (rám) und Einblendung des
Hinweises Eingefroren (OSD)
Bei DH-Varianten können Sie die genannten Einstellungen für Kanal 1 und Kanal 2 vornehmen.
5. Betätigen Sie die F2-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR · 80
Konfigurace
DDC/CI-Unterstützung (de)aktivieren
Die vom VisionXS-IP-F-DP-HR-System unterstützten Rechner- and Arbeitsplatzmodule wurden vorbereitet, um Monitore mit DDC/CI-Funktion zu unterstützen.
Informace o DDC/CI jsou k dispozici k aktivaci transparentní funkce a monitoru, který je rozšířený, obsahuje velké množství monitorů a monitorů. Die Unterstützung kann jedoch nict für alle Monitor-Modelle garantiert werden.
Takže konfigurujte DDC/CI-Unterstützung eines Arbeitsplatzmoduls:
OSD
1. Spusťte OSD s klávesovou zkratkou Strg+Num (standardní).
2. Wählen Sie die Zeile Arbeitsplatzeinrichtung und betätigen Sie die Eingabetaste.
3. Wählen Sie in der Zeile DDC/CI-Unterstützung durch Betätigung der F8-Taste zwischen folgenden Optionen:
aus CPU > Monitor obousměrně
Signál DDC/CI je deaktivovaný (standardní).
Die Übertragung von DDC/CI-Signalen erfolgt ausschließlich vom Rechner in Richtung des Monitors.
Toto označení DDC/CI-Signal je obousměrné.
Bei DH-Varianten können Sie die genannten Einstellungen für Kanal 1 und Kanal 2 vornehmen.
4. Betätigen Sie die F2-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
81 · G&D VisionXS-IP-F-DP-HR
německy
Konfigurace
USB-Tastaturmodus nebo »Generic USB« de(aktivieren)
Tento KVM-Extender není kompatibilní s USB-Eingabegeräte. Die besonderen Eigenschaften eines bestimmten USB-Eingabegerätes können Sie nach Auswahl des spezifischen USB-Tastaturmodus nutzen.
Alternativa ke specifikaci USB-Tastaturmodus können Sie den Generic-USBModus nutzen. In diesem Modus werden die Daten der USB-Geräte unverändert and das Rechnermodul übertragen.
WICHTIG: Generic-USB-Modus unterstützt USB-Massenspeichergeräte swie der am Markt erhältlichen USB-Geräte. Der Betrieb eines bestimmten USBGerätes in General-USB-Modus cann no Gewährleistet werden.
WICHTIG: Das Arbeitsplatzmodul erlaubt die gleichzeitige Nutzung von bis zu fünf Generic-USB-Geräten. Hierfür muss sowohl das eingesetzte Arbeitsplatzmodul als auch das eingesetzte Rechnermodul die Nutzung von bis zu fünf GenericUSB-Geräten unterstützen.
USB-Tastature: I'm reingestellten USB-Tastaturmodus Multimedia werden die Tasten des Standard-Tastaturlayouts unterstützt.
Bei Einsatz eines Apple Keyboards erlaubt ein spezieller Tastaturmodus die Verwendung der Sondertasten dieser Tastaturen.
Seznam tabulek níže uvedených USB-Tasturen na:
EINGABEGERÄT PC klávesnice se standardní klávesnicí Multimedia-Tasten PC klávesnice se standardní klávesnicíurlayout Apple Keyboard mit Ziffernblock (A1243)
EINSTELLUNG Multimediální PC Standard Apple A1243
Displeje a tablety: Sie können den am KVM-Extender angeschlossenen Rechner mit einem der unterstützten Displeje nebo tablety bedienen:
EINGABEGERÄT iiyama ProLite TF2415 Wacom Intuos5 S Wacom Intuos5 M Wacom Intuos5 L Wacom IntuosPro L
EINSTELLUNG iiyama TF2415 Wacom Intuos 5S Wacom Intuos 5M Wacom Intuos 5L Wacom IntuosPro L
G&D VisionXS-IP-F-DP-HR · 82
Konfigurace
Generic-USB-Modus: V základním modu se používá data z USB-Geräte unverändert and das Rechnermodul übertragen.
EINGABEGERÄT beliebiger USB-Massenspeicher nebo beliebiges USB-Eingabegerät
EINSTELLUNG Generic USB
WICHTIG: Generic-USB-Modus unterstützt viele der am Markt erhältlichen USB-Massenspeichergeräte und -Eingabegeräte. Der Betrieb eines bestimmten Gerätes im Generic-USB-Modus kann nict gewährleistet werden.
LK463-kompatibilní Tastatur: An das Arbeitsplatzmodul können Sie eine LK463-kompatibilní Tastatur anschließen. Die Anordnung der 108 Tasten solcher Tastaturen entspricht dem OpenVMS-Tastaturlayout.
Ein speczieller USB-Tastaturmodus gewährleistet die Übermittlung der Betätigung einer Sondertaste dieser Tastatur and den Zielrechner:
EINGABEGERÄT LK463-kompatibilní Tastatur
EINSTELLUNG LK463
Takže co je USB-HID-Modus:
OSD
1. Spusťte OSD s klávesovou zkratkou Strg+Num (standardní).
2. Wählen Sie die Zeile Target-Einrichtung und betätigen Sie die Eingabetaste.
3. Wählen Sie die Zeile USB-HID-Modus and betätigen Sie die F8
Dokumenty / zdroje
![]() |
Počítačový modul Guntermann Drunck VisionXS-IP-F-DP-HR KVM Over IP se dvěma hlavami [pdfNávod k obsluze VisionXS-IP-F-DP-HR KVM Over IP počítačový modul se dvěma hlavami, VisionXS-IP-F-DP-HR, počítačový modul KVM Over IP se dvěma hlavami, modul hlavního počítače, počítačový modul |




